Carrier Kältetechnik eröffnet Trainingszentrum CO2OLacademy
30.03.2015 / ID: 191484
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  MAINZ, 30. März 2015 - Carrier Kältetechnik hat sein Trainingszentrum CO2OLacademy in Deutschland eröffnet - das erste seiner Art in realer Supermarktumgebung. In der CO2OLacademy werden Servicetechniker und Montagemitarbeiter von Carrier Kältetechnik aus ganz Europa sowohl ihr Fachwissen als auch ihre praktischen Fertigkeiten weiter ausbauen können. Carrier, der Weltmarktführer für hochmoderne Lösungen im Bereich Heizungs-, Belüftungs- und Klimatechnik, gehört zum Geschäftsbereich UTC Building & Industrial Systems, einer Tochtergesellschaft der United Technologies Corp. (NYSE:UTX).
Offiziell eingeweiht wurde die CO2OLacademy am 25. März im Mainzer Forschungs- und Entwicklungszentrum von Carrier. Die CO2OLacademy wird europaweit als zentrale Schulungseinrichtung für die Service- und Installationstechniker von Carrier dienen. Sie erhalten dadurch die Gelegenheit, an praktischen Schulungen und Übungen teilzunehmen, in denen sie ihre allgemeinen Fähigkeiten und Kompetenzen im Bereich Fehlerdiagnose vertiefen sowie Erfahrungen und bewährte Vorgehensweisen austauschen können. Erster thematischer Schwerpunkt ist die Vertiefung der Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der transkritischen CO2-Kälteanlagen und integrierten Systeme. Ergänzend dazu werden weiterhin auch lokale Schulungsinitiativen durchgeführt.
"Die Teilnahme an internen Schulungen unter hervorragenden Bedingungen ermöglicht unseren Technikern, sich die neuesten Erkenntnisse bezüglich Installation und Wartung unserer schlüsselfertigen CO2OLtec®-Lösungen anzueignen und diese mit der höchstmöglichen Qualität und Zuverlässigkeit umzusetzen", erklärt Bart Driessens, Director Service Operations, Carrier Kältetechnik Europa.
Der neue Standort bietet einen Schulungsraum sowie jeweils einen Normalkühl- und Tiefkühlraum. Durch die Installation eines CO2OLtec-Kältesystems mit angeschlossenen Verbundkühlregalen entstand ein voll funktionsfähiger CO2-Supermarkt, in dem reale Praxissituationen wie planmäßige Wartungen und sonstige Reparaturen simuliert werden können.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.carrier-refrigeration.com oder unter @CarrierGreen auf Twitter.
http://www.carrier.com 
Carrier Commercial Refrigeration
xxx  x xxx xxx
Pressekontakt
http://www.havasworldwide.de 
Havas PR Düsseldorf
Kaiserswerther Straße 135 40474 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

