Harmonisierte Gesamtlösung vom flüssigen Stahl bis zum fertigen Halbzeug
01.04.2015 / ID: 191848
Wissenschaft, Forschung & Technik
Auf der Metec stellt die Alpine Metal Tech Gruppe das "Alpine Metal Tech Continuous Casting Machine Package (AMT CCM-Package)" vor, eine Gesamtlösung miteinander harmonisierter Systeme für das Optimieren des Stranggießprozesses vom flüssigen Stahl bis zum fertigen Halbzeug. Es umfasst das Vorheizen der Gieß- und Verteilerpfannen, den Schattenrohrmanipulator, die Gießpulveraufgabe, die Brennschneidmaschine, das Entbarten, das Markieren und Lesen sowie das optische Vermessen und die Inspektion der Brammen oder Knüppel.
Das AMT CCM-Package enthält aufeinander abgestimmte Maschinen der Marken Numtec, Gega, Magnemag, Koch H&K und Knorr. Sie optimieren den Stranggießprozess in mehreren Phasen zwischen der Gießpfanne und der Inspektion der fertigen Brammen, Vorblöcke und Knüppel.
Die Interaktion aller Einzelkomponenten perfektioniert den Gießprozess, zum Beispiel durch das Anpassen der Parameter der Brennschneidmaschine an die Funktion des Entbarters und die optimale Aufbereitung für weitere Prozessschritte wie das Anbringen einer hochauflösenden Markierung. Die harmonisierte, durchgängig einheitliche Visualisierung und Benutzerführung macht den Prozess übersichtlich und unterstützt so das Personal auf dem Leitstand.
Das AMT CCM-Package reduziert außerdem den Implementierungsaufwand bei Neubau und Modernisierung, denn zwischen den einzelnen Systemen, der Prozesssteuerung und der Level 2 Automation gibt es nur eine einzige Schnittstelle.
Dr. Andreas Pichler, CEO der Alpine Metal Tech, sieht das Paket als deutlichen Gewinn für die Betreiber von Stranggießanlagen: "Das AMT CCM-Package fasst als Lösung aus einer Hand nicht nur Maschinen rund um die eigentliche Stranggießmaschine zusammen, die entscheidend die Qualität der Halbzeuge beeinflussen. Das AMT CCM-Package bedeutet auch: nur ein Ansprechpartner für mehrere, wichtige Anlagenkomponenten und klare Verantwortlichkeiten bei Bau, Inbetriebnahme und Service."
Für Langprodukte geht Alpine Metal Tech mit seinem Ansatz der Komplettlösungen entlang der Prozesskette noch weiter: Das Konzernunternehmen Knorr zeigt auf der Messe Systeme für Vermessung und Inspektion von Profilen, Koch H&K präsentiert Anlagen und Maschinen für das Walzen und die Adjustage bis zum Verladen der fertigen Produkte.
Alpine Metal Tech mit
Numtec, Gega, Magnemag, Koch H&K und Knorr
auf der Metec 2015 (16. bis 20. Juni 2015 in Düsseldorf):
Halle 04, Stand 4E18
Stranggießprozess Stahl Halbzeug Gießpfannen Schattenrohrmanipulator Gießpulveraufgabe Brennschneidmaschine Entbarten Bramme Knüppel
http://www.alpinemetaltech.com
Alpine Metal Tech Holding
Buchbergstraße 11 4844 Regau, Österreich
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP-Kommunikation
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

