Tief Yvo: Startup schuld am aktuell schlechten Wetter
02.05.2015 / ID: 194343
Wissenschaft, Forschung & Technik
Sobald die aktuellen Tiefdruckgebiete Yvo 1+2 Deutschland erreichen, gibt es für das Team des Startups Kalender-2016.de (http://www.kalender-2016.de) trotz des schlechten Wetters einen Grund zum Anstoßen. Denn der Online-Kalender hat die Wetterpatenschaft für dieses Tiefdruckgebiet übernommen und unterstützt damit die Arbeit der Forscher rund um die Wetterbeobachtung. Den Namen, auf den "ihr" Tiefdruckgebiet getauft wird, konnten sich die Wetterpaten übrigens aussuchen, den Zeitpunkt nicht. Schließlich handelt es sich bei der Freien Universität Berlin neben dem US-Wetterdienst um die weltweit einzige Institution, die einen Namen für Wetterlagen wie Hoch- und Tiefdruckgebiete vergibt.
Darum gibt es die Wetterpatenschaft
Zu den vielfältigen Aufgaben der Freien Universität Berlin gehört auch der Unterhalt einer Station zur Beobachtung von Wetter und Klima im Berliner Stadtteil Dahlem. Dieser traditionsreichen Einrichtung hatte 2002 jedoch fast das Aus gedroht. Es war der Universität nämlich aus finanziellen Gründen nicht mehr möglich, die Station rund um die Uhr mit Personal zur Wetterbeobachtung zu besetzen. Deshalb war es ursprünglich geplant, die Wetterbeobachtung nur noch vormittags vollständig durchzuführen, während für den Rest des Tages nur noch maschinengesteuerte Messwerte erhoben werden sollten. Um diesen Missstand abzuwenden, riefen einige Meteorologie-Studenten die Aktion "Wetterpate" ins Leben. Für eine Patenschaft wird ein finanzieller Obulus erhoben, um die Beobachtung von Wetter und Klima finanzieren zu können. Den Initiatoren geht es dabei nicht darum, einen Gewinn zu erwirtschaften, sondern nur die laufenden Kosten zu decken.
Für das Team des Online-Kalenders stellt die aktuelle Wetterpatenschaft eine eigentlich logische Zusammenarbeit dar. Schließlich hängen Wetter und Kalender im Jahreslauf oft unmittelbar zusammen. Glücklicherweise wird für Yvo zwar feuchtes, aber mildes Wetter prognostiziert.
Bildquelle: Deutscher Wetterdienst
Wetter Tief Yvo Yvo I Yvo II Klimaforschung Freie Universität Berlin Meteorologie Startup Kalender Wetterpate
http://www.kalender-2016.de
Kalender 2016 - Startup Design
Nordbahnstraße 6 1090 Wien
Pressekontakt
http://www.kalender-2016.de
Kalender 2016 - Startup Design
Nordbahnstraße 6 1090 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Weissenbäck
21.08.2020 | Christoph Weissenbäck
Neuer Onlinekalender hilft bei Urlaubsplanung
Neuer Onlinekalender hilft bei Urlaubsplanung
26.09.2017 | Christoph Weissenbäck
Brückentage 2018: So holen Sie aus Ihrem Urlaub das Maximum heraus!
Brückentage 2018: So holen Sie aus Ihrem Urlaub das Maximum heraus!
01.06.2017 | Christoph Weissenbäck
Last-Minute-Urlaub im Juli - hier finden Sie noch Schnäppchen
Last-Minute-Urlaub im Juli - hier finden Sie noch Schnäppchen
10.04.2017 | Christoph Weissenbäck
Urlaub an den Brückentagen im Mai
Urlaub an den Brückentagen im Mai
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | Dr. Paul Jirak, FEBO
Dr. Paul Jirak: Der Visionär der Augenheilkunde in Linz, Oberösterreich und ganz Österreich
Dr. Paul Jirak: Der Visionär der Augenheilkunde in Linz, Oberösterreich und ganz Österreich
07.10.2025 | Dr. Philipp Mayr
Dr. Philipp Mayr: Der Beauty-Doc in Linz - Schönheit aus Leidenschaft und Präzision
Dr. Philipp Mayr: Der Beauty-Doc in Linz - Schönheit aus Leidenschaft und Präzision
07.10.2025 | Viessmann Österreich - Carrier Global Corporation
Heizen mit Wärmepumpen: Effiziente und nachhaltige Wärmegewinnung
Heizen mit Wärmepumpen: Effiziente und nachhaltige Wärmegewinnung
25.09.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Neu auf Spotify! "Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie - Für Entscheider"
Neu auf Spotify! "Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie - Für Entscheider"
24.09.2025 | Schlafteq
SchlafTEQ revolutioniert den Matratzenkauf
SchlafTEQ revolutioniert den Matratzenkauf
