LDG Light Bulb - Sicherheitsbeleuchtung der Zukunft: Parhelion entwickelt innovative Laserlicht-Technologie
03.06.2015 / ID: 196942
Wissenschaft, Forschung & Technik
Hamburg, April/Mai 2015 - "We bring laser technology to everyday life" - diesem Motto hat sich das amerikanische Unternehmen Parhelion verschrieben. Das junge Unternehmen entwickelt innovative Laserlichttechnologien, die es ermöglichen die Vorteile von Laserlicht in Produkte des alltäglichen Lebens zu integrieren. Insbesondere den Bereich der Sicherheitsbeleuchtung will Parhelion revolutionieren. Nach drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist es soweit: Parhelion stellt mit dem "LDG (Laser Diffraction Grating) Light Bulb" ein innovatives Beleuchtungsmodell auf Laserbasis vor, das speziell für Notbeleuchtungssysteme entwickelt wurde. Hierfür verwendet Parhelion eine neuartige Technologie, für die das Unternehmen seine eigenen Lasermodule mit einer Nanotechnologie kombiniert.
Der "LDG Light Bulb" zeichnet sich durch sein besonders tiefreichendes Licht aus, das darauf ausgelegt ist starke Sichteinschränkungen wie Rauch, Nebel und Feuer zu durchdringen - und das ohne an Leuchtintensität zu verlieren. So kann beispielsweise bei einem Gebäudebrand sichergestellt werden, dass Notausgänge selbst durch dichten Rauch noch gut erkennbar sind.
Zudem ist das Beleuchtungsmodell mit einem Stromverbrauch von nur einem Watt sehr energieeffizient und ermöglicht für batteriegetriebene Notlichteinheiten einen 24-Stunden Betrieb.
Bildquelle: ©Parhelion
Licht Technologie Laser Technik International Sicherheitsbeleuchtung Innovation Beleuchtung Notbeleuchtung
http://www.parhelion.com
Parhelion Incorporated
PO Box 5456 NC 27512 Cary
Pressekontakt
http://www.lauffeuer-kommunikation.de
lauffeuer Kommunikation
Lippmannstraße 71 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | PIDSO - Propagation Ideas & Solutions GmbH
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
