Das Smart Home am Handgelenk: Apple Watch steuert jetzt auch Homematic
13.07.2015 / ID: 200179
Wissenschaft, Forschung & Technik
Leer, 13. Juli 2015 - Mit der neuen Apple Watch App ist es nun möglich, die Geräte des Homematic Smart Home-Systems von eQ-3 (IFA, Halle 6.2/106) direkt über die Apple Watch zu steuern. Die Apple Watch App wurde vom Homematic-Partner Penzler Software entwickelt und ist Bestandteil der pocket control HM App. Nutzer des Homematic-Systems können ihre Geräte nun noch bequemer und direkt über ihre Apple Watch steuern.
Homematic ist die führende europäische Plattform für Smart Home-Geräte und -Lösungen. Diese Plattform bietet OEM-Partnern, Wiederverkäufern und Endkunden vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Innerhalb des umfassenden Homematic Smart Home-Ökosystems entstehen stetig innovative Neuentwicklungen, die den Smart Home-Markt nachhaltig prägen.
Apple Watch App setzt neue Maßstäbe in puncto Wohnkomfort
Direkt vom Handgelenk aus kann der Anwender nun sein Smart Home steuern. Dazu werden die in der iPhone App definierten Ansichten und Aktionen auf der Apple Watch übersichtlich aufgelistet. Die in den Ansichten enthaltenen Homematic-Geräte lassen sich dabei genauso unkompliziert und komfortabel bedienen wie auf dem iPhone. Push-Mitteilungen zu einzelnen Homematic-Geräten, wie beispielsweise Alarm- und Servicemeldungen, die auf der Homematic Smart Home-Zentrale CCU2 vorhanden sind, werden auch auf die Apple Watch übertragen. Zudem hat der Anwender die Möglichkeit, die Watch App auf für ihn wichtige Steuerungsfunktionen oder Anzeigen einzuschränken - z.B. nur auf die Bedienung der Heizung, Lichtsteuerung oder den Status der Fenster (offen/geschlossen) etc. Ebenso lassen sich auch komplette Szenarien, die auf dem iPhone eingestellt sind (beispielsweise Haus abschließen, alle Lichter ausschalten etc.), über die Apple Watch ausführen.
Besuchen Sie uns auf der IFA, Halle 6.2/106
http://www.eq-3.de
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helena Delmenhorst
02.04.2015 | Helena Delmenhorst
eQ-3 öffnet Software der Homematic-Zentrale für Entwickler und alternative Hardware-Plattformen
eQ-3 öffnet Software der Homematic-Zentrale für Entwickler und alternative Hardware-Plattformen
31.03.2015 | Helena Delmenhorst
Homematic - eine Plattform für viele Smart Home-Lösungen
Homematic - eine Plattform für viele Smart Home-Lösungen
27.03.2015 | Helena Delmenhorst
Homematic-Usertreffen im XXL-Format
Homematic-Usertreffen im XXL-Format
10.03.2015 | Helena Delmenhorst
"Homematic IP" - Das Smart Home spricht jetzt IPv6
"Homematic IP" - Das Smart Home spricht jetzt IPv6
10.03.2015 | Helena Delmenhorst
Integration von Smart Home und Fußbodenheizungslösungen auf der Basis von Homematic IP
Integration von Smart Home und Fußbodenheizungslösungen auf der Basis von Homematic IP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
