Technische Trends im Raumwärmemarkt
09.09.2015 / ID: 204638
Wissenschaft, Forschung & Technik
Am 14. und 15. Oktober 2015 findet in Hamburg das 8. Ölwärme-Kolloquium statt. Experten präsentieren auf dem Branchentreff die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse rund um das Heizen mit flüssigen Brennstoffen sowie die moderne Heizgerätetechnik. Der Erfahrungsaustausch verbindet Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Entwicklung technischer Innovationen mit Einschätzungen zu ihrer Markt- und Wettbewerbsfähigkeit. Folgende Themenschwerpunkte stehen auf dem Programm (http://www.owi-aachen.de/wp-uploads/2015/08/Programm-8.-Aachener-%C3%96lw%C3%A4rme-Kolloquium.pdf):
Unter dem Thema "Die Zukunft hybrider Energie- bzw. Heizsysteme" informieren Experten über Power-to Heat und Optionen der Speichertechnik. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutieren Vertreter der Mineralölwirtschaft sowie der Additiv- und Heizgerätehersteller über Entwicklungstendenzen bei flüssigen Brennstoffen. Ein weiterer Themenschwerpunkt sind "Entwicklungstendenzen und Einsatzpotenziale von alternativen Brennstoffen" im Hinblick auf Wechselwirkungen mit konventionellen Brennstoffen und Fragestellungen zur Bauteil-Interaktion.
Organisiert wird das Kolloquium von der Oel-Waerme-Institut GmbH, Herzogenrath, und dem Institut für Wärme- und Oeltechnik e.V. (IWO), Hamburg. Unterstützt wird die Veranstaltung durch Buderus als Hauptsponsor. Interessenten finden das Programm auf der Internetseite des Oel-Waerme-Instituts ( http://www.owi-aachen.de (http://www.owi-aachen.de/8-oelwaerme-kolloquium-einladung-und-programm/)), einem An-Institut der RWTH Aachen, oder auf der Website des IWO ( http://www.zukunftsheizen.de/ Ölwärme-Kolloquium (https://www.zukunftsheizen.de/service/veranstaltungen/kongresse-und-fachforen-2015.html)).
http://www.owi-aachen.de
Oel-Waerme-Institut GmbH (OWI)
Kaiserstrasse 100 52134 Herzogenrath
Pressekontakt
http://www.owi-aachen.de
Oel-Waerme-Institut
Kaiserstrasse 100 52134 Herzogenrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Ehring
19.10.2020 | Michael Ehring
Methanol aus Klärgas
Methanol aus Klärgas
14.10.2020 | Michael Ehring
Betriebssicherheit von Wälzlagern
Betriebssicherheit von Wälzlagern
05.10.2020 | Michael Ehring
Entwicklung eines industriellen Mehrstoffbrennersystems
Entwicklung eines industriellen Mehrstoffbrennersystems
29.09.2020 | Michael Ehring
Methanol als Kraftstoff
Methanol als Kraftstoff
28.08.2020 | Michael Ehring
Ist die Langzeitstabilität von Brenn- und Kraftstoffen prognostizierbar?
Ist die Langzeitstabilität von Brenn- und Kraftstoffen prognostizierbar?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Enes Özkaya
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
22.05.2025 | PIDSO - Propagation Ideas & Solutions GmbH
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
