Datalogic präsentiert auf der SPS IPC Drives 2015 bahnbrechende Lösungen im Bereich der industriellen Automation
19.10.2015 / ID: 208100
Wissenschaft, Forschung & Technik
Datalogic, präsentiert auf der SPS IPC Drives in Nürnberg vom 24. bis zum 26. November 2015 seine neuen Technologien für die Automatisierung. Der globale Marktführer im Bereich der industriellen Automation, zeigt in Halle 7A, Stand 110 Barcode-Lesegeräte, Smart Kameras, Laser-Kennzeichnungssysteme, Sensoren, Sicherheitstechnik und integrierte Lösungen zur Verbesserung der Effektivität und Genauigkeit.
Highlights auf der Messe:
Anhand einer Roboter-Demo zeigt Datalogic wie Factory Automation einfach und effektiv gestaltet werden kann. In der Roboter Demo interagieren Produkte für Laser-Kennzeichnung und Codelesen miteinander. Industrielle Bildverarbeitung gepaart mit 2D-Barcodeerfassung und Sensorik unterstützen die Prozesse des Handling Roboters, und die Sicherheitstechnik gewährleistet den Schutz an der Mensch-Maschine-Schnittstelle.
-Im Bereich der Bildverarbeitungssysteme zeigt Datalogic die Komplettlösung IMPACT+ OCR. Die Lösung kombiniert Kamera und Software in einem vorkonfigurierten Paket. Die Installation der Lösung ist sehr einfach und die Inspektion von gedruckten Daten erfolgt schnell und einfach.
-Mit dem All-in-One Faserlaser UniQ™ setzt Datalogic völlig neue Maßstäbe. Der erste All-in-One Faserlasermarkierer integriert in seinem ultra-kompakten Gehäuse die Faserlaserquelle, das Netzkabel und die Steuerung.
-Für die Pharmaindustrie präsentiert Datalogic den ersten Sicherheits-Lichtvorhang SG4-H mit Edelstahlgehäuse und Glasfenster. Der SG4-H stellt die ideale Lösung für Anwendungen mit ultra-hygienischen Anforderungen dar. Aufgrund der Kombination aus Edelstahlgehäuse und Glasfenster gewährleistet er während der jahrelangen Betriebszeit den Schutz vor Reinigungsprozessen mit aggressiven Reinigern.
-Das Angebot im Bereich der elektrischen Automatisierung wird durch den PowerScan™ ergänzt. Der Imager ist mit der der neuen DPM-Technologie (Direct Part Marking) ausgestattet, die die Leseleistung des PowerScans unabhängig von der Code-Art optimiert.
-Außerdem wird die neue Produktlinie der automatischen Codelesegeräte MATRIX N sowie die neue Generation für 2D-Code Lesung präsentiert.
http://www.datalogic.com/
Datalogic Automation S.r.l.
Gottlieb-Stoll-Str. 1 73271 Holzmaden
Pressekontakt
http://www.fundh.de
F&H Public Relations GmbH
Brabanter Str. 4 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Schaber
06.11.2017 | Anja Schaber
Für raue Umgebungen - neue Handscanner Serie PowerScan9100 von Datalogic
Für raue Umgebungen - neue Handscanner Serie PowerScan9100 von Datalogic
23.02.2017 | Anja Schaber
Datalogic stellt auf der EuroShop 2017 neue Produkte und Lösungen für den Einzelhandel vor
Datalogic stellt auf der EuroShop 2017 neue Produkte und Lösungen für den Einzelhandel vor
09.02.2017 | Anja Schaber
Neue innovative RFID-Lösungen von Datalogic
Neue innovative RFID-Lösungen von Datalogic
19.01.2017 | Anja Schaber
Datalogic erweitert seine PowerScan Serie um ein robustes Modell für Retail-Anwendungen
Datalogic erweitert seine PowerScan Serie um ein robustes Modell für Retail-Anwendungen
10.01.2017 | Anja Schaber
Für Industrieumgebungen: Die neuen PowerScan 9300 Laserscanner von Datalogic
Für Industrieumgebungen: Die neuen PowerScan 9300 Laserscanner von Datalogic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

