perma Schmiersysteme im Einsatz: Recyclingbetriebe
26.10.2015 / ID: 208614
Wissenschaft, Forschung & Technik
Euerdorf. Die Aufgabe, aus Abfallmaterialien neue Erzeugnisse, Sekundärrohstoffe oder Energie zu erzeugen, fordert von Recyclinganlagen und deren Mitarbeitern eine reibungslose Prozesssicherheit und optimale Maschinenverfügbarkeit. Die meist vollautomatischen Anlagen trennen, sortieren und zerkleinern die unterschiedlichsten Stoffe. Die Herzstücke der Anlagen sind neben den Brechern, Zerkleinerern und Windsichtern die oftmals großen und weitverzweigten Förderbandanlagen. Steht ein Band unvorhergesehen still, weil eine Maschine aufgrund eines Lager- oder Motorschadens ausfällt, wirkt sich dies sofort auf alle nachfolgenden Prozesse aus. Um dies zu vermeiden, sind perma Schmiersysteme optimale Hilfsmittel.
perma bietet weltweit die größte Produktauswahl im Bereich der automatischen Einzelpunktschmierung. Dabei leisten die Schmiersysteme eine exakt auf die Schmierstelle abgestimmte Dosierung über einen einstellbaren Zeitraum. Somit kommt es zu keiner Mangel-, aber auch zu keiner Überschmierung und eventuell damit verbundenen Verunreinigungen. Je nach Anforderung können unterschiedliche Schmierstoffe eingesetzt oder sogar das Schmiersystem in eine maschinenabhängige Steuerung eingebunden werden.
Durch eine automatische Schmierung an Förderbändern, zum Beispiel mit dem perma STAR VARIO, werden nicht nur die Wartungsintervalle und Schmierfristen verlängert, auch die Lagerhaltung von Schmierstoffen reduziert sich, da die Schmiersysteme gleich mit dem passenden Schmierstoff bequem bestellt werden können. Der Einsatz und der Wechsel der perma Schmiersysteme erfolgt einfach per Hand und ohne Spezialwerkzeug. Ein umfangreiches Anschlussteile- und Zubehörprogramm macht jede Schmierstelle zugänglich, was den Aufenthalt in Gefahrenbereichen reduziert und zur Arbeitssicherheit beiträgt.
Durch den Einsatz von perma Schmiersystemen wird die Schmierstelle gegen Verschmutzungen hermetisch abgedichtet. So können Förderbänder oder Elektromotoren zuverlässig geschmiert und lästige Stillstandzeiten vermieden werden.
Speziell zum Thema "Recyclingbetriebe" hat perma Informationsmaterial zusammengestellt, das kostenfrei bestellt oder im Downloadcenter unter http://www.perma-tec.com (http://www.perma-tec.com)heruntergeladen werden kann.
Schmierung Schmierstelle Schmiersystem automatische Schmierung perma perma-tec perma FLEX perma CLASSIC perma FUTURA perma STAR VARIO perma STAR CONTROL perma NOVA Lüfteranlage Lüfteranla
http://www.perma-tec.com
perma-tec GmbH & Co. KG
Hammelburger Straße 21 97717 Euerdorf
Pressekontakt
http://www.perma-tec.com
perma-tec GmbH & Co. KG
Hammelburger Straße 21 97717 Euerdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Bauer
19.12.2017 | Doris Bauer
perma STAR CONTROL
perma STAR CONTROL
14.12.2017 | Doris Bauer
Zellstoff- und Papierindustrie
Zellstoff- und Papierindustrie
27.11.2017 | Doris Bauer
perma FLEX
perma FLEX
20.11.2017 | Doris Bauer
perma MLP / perma MLP APP
perma MLP / perma MLP APP
13.11.2017 | Doris Bauer
perma Schmierung in Kläranlagen
perma Schmierung in Kläranlagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

