Vergessen Sie ihre Beleuchtung
26.11.2015 / ID: 211622
Wissenschaft, Forschung & Technik
Sie betreten den Flur, die Beleuchtung dimmt hoch. Vom Flur führt Sie der Weg in das Lager. Hier dimmt die Beleuchtung der LED Lichtbänder beim betreten der Gänge automatisch auf Arbeits-Beleuchtungsstärke. Nach dem Sie das Lager Richtung Fertigungshalle verlassen haben, dimmt hier die Beleuchtung automatisch herunter auf ein Orientierungslicht. In der Montagehalle wird die Beleuchtungsstärke exakt auf 500 Lux gehalten. Fällt Licht durch die Fensterfront und die Oberlichter in die Halle, werden die LED Hallenstrahler automatisch heruntergedimmt.
Die Beleuchtung aller Bereiche vom Büro bis zur Montagehalle macht exakt das, was nötig ist, um eine perfekte Beleuchtung zu realisieren. Wenn kein Licht mehr benötigt wird, dimmen die Leuchten automatisch herunter oder werden ausgeschaltet. Energiesparend und ohne, dass sich jemand darum kümmern müsste. Keine Schalter, die bedient werden müssen, wenn alle Hände voll sind. Es muss auch niemand daran denken, nach Arbeitsende das Licht aus zu schalten.
Die "Wir sind heller" Lichtsteuerung
Speziell für die Anforderungen der Industrie konzipiert, steuert die WSH Lichtsteuerung die komplette Beleuchtungsanlage im Hintergrund.
Basierend auf dem Zigbee Industriestandard werden alle Leuchten und Sensoren zu einem Netzwerk zusammengefasst. Das funkbasierte System ist absolut sicher und stabil. Auch in Hallen mit Metallträgern oder anderen WIFI Netzen steuern die WSH Komponenten Beleuchtung auch über längere Distanzen stabil. In einem Netzwerk sind alle Leuchten und Sensoren zusammengeschaltet und leiten die Signale untereinander weiter. Einmal über den PC eingerichtet, werden alle Aufgaben ohne zentrale Steuerung erledigt.
Ob Präsenzsteuerung über PIR Sensoren für die Steuerung z.B. beim Betreten von Lagern, Tageslichtsteuerung für eine gleichmäßige Beleuchtungsstärke auch bei schwankendem Außenlicht oder Szenensteuerung bei unterschiedlichen Beleuchtungsstärken mit einer Leuchteninstallation - die Möglichkeiten sind vielfältig und auf die Bedürfnisse von Industriekunden abgestimmt.
Weitere Informationen und Beratung erhält man unter http://www.wirsindheller.de/Industrie-Lichtsteuerung-auf-ZigBee-Standard.168.0.html oder per Mail unter info@wirsindheller.de
Lichtsteuerung Steuerung Beleuchtung Industriebeleuchtung LED Hallenstrahler Bürobeleuchtung Automatisierte Beleuchtung
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
