Smarte Heizungssteuerung durch Eurotronic Heizkörperthermostat "Comet DECT" und neue Fritz! Software
21.12.2015 / ID: 213633
Wissenschaft, Forschung & Technik
Zu den mehr als 120 Neuerungen der Software gehört, als eines der Highlights, auch die smarte Steuerung des Heizkörperthermostats "Comet DECT" von Eurotronic über die Fritz!Box 7490. Dies ist nun über Smartphone, Tablet und Computer, auch von unterwegs aus, sehr einfach möglich.
Durch die neue Oberfläche der Software können Ein- und Ausschaltzeiten des Thermostats schnell und komfortabel konfiguriert werden. Ganz gleich ob über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (http://fritz.box) oder von unterwegs mit der MyFRITZ!App für Android Zeiten, in denen Sie abwesend sind, können ebenso berücksichtigt werden wie Arbeitszeiten etc. Der smarte Regler erkennt zudem selbständig, ob in der Nähe ein Fenster geöffnet ist und stellt das Heizen dann ein. So sparen Sie Heizkosten und damit verbunden bares Geld. Ein integrierter, frei einstellbarer Push-Service informiert Sie automatisch über wichtige Ereignisse des Heizkörperthermostats. Ab dieser Softwareversion ist der DECT-Standard voll integriert und sorgt so für eine absolut sichere, stabile und verschlüsselte Übertragung der Daten zwischen dem Heizungsthermostat und der FRITZ!Box. Weitere FRITZ!Box-Modelle sollen in Kürze folgen. "Durch die neue, luftige und für mobile Endgeräte optimierte Fritz!Software wird die Steuerung der Heizkörper im eigenen Haus mit unserem Heizkörperthermostat "Comet DECT" noch einfacher und effizienter", freut sich Dieter Herber, CEO von Eurotronic. Alle Informationen zu Eurotronic finden Sie unter eurotronic.org (http://www.eurotronic.org)
http://www.eurotronic.org
EUROtronic Technology GmbH
Südweg 1 36396 Steinau/Germany
Pressekontakt
http://www.team-digital.de
team digital GmbH
Hopfmannsfelder Str. 7 36341 Lauterbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Jung
05.10.2020 | Wolfgang Jung
Regalleitern von KRAUSE - sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen
Regalleitern von KRAUSE - sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen
08.09.2020 | Wolfgang Jung
Das original KRAUSE EisfreiGerüst-System sorgt für sichere Fahrt - auch im Winter
Das original KRAUSE EisfreiGerüst-System sorgt für sichere Fahrt - auch im Winter
19.08.2020 | Wolfgang Jung
Das Alu-Teleskopbohlen-System "TeleBoard" von KRAUSE
Das Alu-Teleskopbohlen-System "TeleBoard" von KRAUSE
28.07.2020 | Wolfgang Jung
Die "KRAUSE 360° Lösung" für alle neuen TRBS-Anforderungen
Die "KRAUSE 360° Lösung" für alle neuen TRBS-Anforderungen
14.07.2020 | Wolfgang Jung
KRAUSE bietet berufsspezifische Steigtechnik für viele Anwendungen
KRAUSE bietet berufsspezifische Steigtechnik für viele Anwendungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
23.05.2025 | Enes Özkaya
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
22.05.2025 | PIDSO - Propagation Ideas & Solutions GmbH
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
