Mid-Power LED Packages der Serie LM561B+ von Samsung mit höchster Leistungsfähigkeit und Lichtfarbqualität für anspruchsvolle Beleuchtungsprodukte
21.01.2016 / ID: 215172
Wissenschaft, Forschung & Technik
SEOUL, Korea, 19. Januar 2016 - Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter anspruchsvoller Komponenten, bietet seine Mid-Power LED Packages der Serie LM561B+ mit hoher Lichtausbeute jetzt auch in Bins entsprechend der 3-Stufen-MacAdam-Ellipse und als "Quarter Bins" über den Bereich aller gängigen Farbtemperaturen (CCTs, von 2.700 bis 6.500K) an. Die LED Packages sind für den Einsatz in hochwertigen Leuchten konzipiert. Durch das Angebot eines engeren Farbbinnings können Leuchtenhersteller Beleuchtungsprodukte entwickeln, die einheitlicheres und konsistenteres Licht ohne sichtbare Farbunterschiede zwischen einzelnen Packages bieten.
"Bis heute haben wir bei allen unseren Mid-Power LED Packages eine herausragende Performance erzielt", sagt Jaewook Kwon, Vice President, Lighting Marketing Group, LED Business Team, Samsung Electronics. "Indem wir jetzt mit unserem neuen LED Package LM561B+ mehr Kunden als bisher eine hochwertige Lichtqualität anbieten können, sind wir in der Lage, erstklassige Performance in einem weitaus größeren Rahmen zu offerieren."
Seit 2013 hat Samsung immer wieder leistungsstarke Mid-Power LED Packages, zum Beispiel die Serie LM561, für Gebäude-Innenbeleuchtungen, darunter LED-Lampen, LED-Röhren, Umgebungsbeleuchtungen und Deckenleuchten (Downlights), auf den Markt gebracht. Die neuesten LED Packages der Serie LM561 des Unternehmens - die Modelle LM561B+ und LM561C - bieten eine Lichtausbeute von 190lm/W bzw. 200lm/W auf einem industrieweit führenden Leistungsniveau. Zu einem späteren Zeitpunkt des Jahres wird Samsung für das Modell LM561C neben dem Quarter-Bin auch ein Binning entsprechend der 3-Stufen-MacAdam-Ellipse anbieten, und zwar für alle gängigen Farbtemperaturen.
Darüber hinaus plant Samsung für seine Packages der Serie LM561B+ mit hohem Farbwiedergabeindex (über 90CRI) die Anwendung fortschrittlicher Phosphor-Control-Technologie. Dies wird zu einer rund 15 Prozent höheren Lichtleistung führen.
Um die Kunden und Abnehmer von LED-Beleuchtungskomponenten noch effizienter zu unterstützen, stärkt Samsung auch sein Produktzertifizierungsprogramm auf globaler Ebene. Durch Kooperationen mit anerkannten Zertifizierungsunternehmen auf den Märkten in USA, Korea, Europa und China arbeitet Samsung daran, jegliche Schwierigkeiten, denen Kunden aufgrund abweichender Zertifizierungsanforderungen hinsichtlich Lichtqualität, Funktionssicherheit (Safety) und Energieeffizienz begegnen könnten, zu minimieren. Die Partnerschaften werden komplexe Abläufe vereinfachen, die Time-to-Market verkürzen und schlussendlich die Gesamtkosten senken.
Für mehr Informationen über Samsungs LED Business besuchen Sie bitte http://www.samsung.com/global/business/led/support/certification-support.
http://www.samsung.com/semiconductor/
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Kölner Str. 12 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.ny-co.de/
Nymphenburg Consulting GmbH
Prinzregentenstr. 22 80538 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ujeong Jahnke
30.08.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung nimmt Massenproduktion des auf 14-nm-Technologie beruhenden Exynos-Prozessors mit umfassend integrierter Konnektivität auf
Samsung nimmt Massenproduktion des auf 14-nm-Technologie beruhenden Exynos-Prozessors mit umfassend integrierter Konnektivität auf
26.08.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung stellt mit der H-Serie leistungsfähige LED-Linearmodule für Innenbeleuchtungs-Anwendungen vor
Samsung stellt mit der H-Serie leistungsfähige LED-Linearmodule für Innenbeleuchtungs-Anwendungen vor
07.07.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung präsentiert weltweit erste Universal Flash Storage (UFS) Speicherkarten mit bis zu 256 Gigabyte (GB)
Samsung präsentiert weltweit erste Universal Flash Storage (UFS) Speicherkarten mit bis zu 256 Gigabyte (GB)
21.06.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung präsentiert neue LED-Komponenten für Automotive-Beleuchtungen mit Chip-Scale Packaging
Samsung präsentiert neue LED-Komponenten für Automotive-Beleuchtungen mit Chip-Scale Packaging
31.05.2016 | Ujeong Jahnke
Samsung startet Massenproduktion des industrieweit ersten 512-Gigabyte NVMe SSD im BGA-Gehäuse
Samsung startet Massenproduktion des industrieweit ersten 512-Gigabyte NVMe SSD im BGA-Gehäuse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

