Pressemitteilung von Christiane Hölper

Engineering der Zukunft: Variantenvielfalt durch Konfiguration einfach managen


21.01.2016 / ID: 215237
Wissenschaft, Forschung & Technik

Konstruieren, Variieren, Produzieren - mit customX ein Kinderspiel. Der Konfigurator erstellt automatisch Konstruktionen, wobei komplexe Produkte und große Variantenvielfalt für ihn keine Herausforderung darstellen. Nach Erfassung der Kundenanforderungen geht es per Knopfdruck direkt in die Fertigung.

Geschäftsprozesse automatisieren statt verbessern lautet die Devise. "customX nutzt das Beste von bestehenden Systemen und ergänzt diese", so Klaus Kreckel, Innovator und Geschäftsführer des seit 2002 erfolgreichen Unternehmens mit Sitz an der Lahn.

In herkömmlichen Prozessen gibt es meist viele Beteiligte und durch die manuelle Planung entstehen Rückfragen. Doch wo es viele Kommunikationsschnittstellen gibt, entstehen nicht selten Informationsverluste und der Prozess wird kompliziert und fehleranfällig. Mit customX wurde ein Werkzeug geschaffen, das auch von Vertriebsmitarbeitern und Endkunden genutzt werden kann. Mit dem "elektronischen Experten" kann auf diese Weise eine maximale Reduktion von Geschäftsprozessen erreicht werden.

Erklärungsbedürftige Produkte können im Internet individuell konfiguriert werden. Vertriebsmitarbeiter oder Interessenten können in kürzester Zeit ein maßgeschneidertes Produkt zusammenstellen und visualisieren. Komplette Fertigungsunterlagen stehen wenig später automatisch zur Verfügung.

Automatisierte Prozesse vom Vertrieb bis zur Fertigung - mit customX findet die Zukunft des Engineerings schon jetzt statt.
customx Technik

http://www.customx.de
customX GmbH
In der Fritzenstücker 2 65549 Limburg

Pressekontakt
http://www.m-pn.de
Medienagentur Peter Nickel
Theodor-Heuss-Straße 38 61118 Bad Vilbel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
23.05.2025 | Enes Özkaya
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
22.05.2025 | PIDSO - Propagation Ideas & Solutions GmbH
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.276
PM aufgerufen: 72.317.815