Die SED Herrschaft an der Bergakademie Freiberg
10.02.2016 / ID: 217109
Wissenschaft, Forschung & Technik

Vor mehr als 30 Zuhörern erklärte Bertram Triebel, dass die Geschichte der SED an der Bergakademie Freiberg von Ambivalenzen geprägt sei. Bis Ende der 1960er Jahre rang die Partei insbesondere mit den älteren Professoren um die Hoheit an der Hochschule. Die Wissenschaftler stellten jedoch nicht das System allgemein infrage, sondern suchten auch dessen Nähe, wenn es für ihre Ziele nötig schien. Seit Anfang der 1970er Jahre stand die Parteiorganisation unangefochten an der Spitze der Bergakademie Freiberg und kämpfte zugleich mit internen Problemen. Professoren und Studierende wiederum scheuten sich nicht, Missstände zu kritisieren - in den Grenzen des Systems. Aus ihren eingeübten Rollen seien sie erst im Herbst 1989 heraus getreten, hob Triebel hervor. Mit diesem Ausbruch hätten die Hochschulangehörigen die SED an der Bergakademie gestürzt.
In der anschließenden Diskussion meldeten sich vor allem Zeitzeugen zu Wort und schilderten ihre Erfahrungen mit der SED an der Bergakademie Freiberg. Bertram Triebel betonte, dass ihre Erinnerungen eine wichtige Quelle darstellen würden. Daher habe er für sein Buch auch zahlreiche Interviews mit ehemaligen Wissenschaftler, Studenten und SED-Funktionäre geführt.
Das Buch "Die Partei und die Hochschule. Eine Geschichte der SED an der Bergakademie Freiberg" von Bertram Triebel ist Ende 2015 im Leipziger Universitätsverlag erschienen, umfasst 277 Seiten und kostet 33 Euro: http://univerlag-leipzig.de/catalog/article/1670-Die_Partei_und_die_Hochschule
SED Herrschaftsgeschichte SED Herrschaft SED Zeitgeschichte Bertram Triebel Dr. Bertram Triebel Bergakademie Freiberg
TU Bergakademie Freiberg
Herr Dr. Bertram Triebel
Silbermannstr. 2
09599 Freiberg
Deutschland
fon ..: +49 3731 39-3406
web ..: http://www.tu-freiberg.de
email : bertriebel@yahoo.de
Pressekontakt
TU Bergakademie Freiberg
Herr Dr. Bertram Triebel
Silbermannstr. 2
09599 Freiberg
fon ..: 03731393406
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
Stadtplanung der Zukunft - Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
23.05.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
23.05.2025 | Enes Özkaya
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
Enes Özkaya gewinnt Excellence Award
22.05.2025 | PIDSO - Propagation Ideas & Solutions GmbH
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
High-Performance Multi-Orbit Satcom User Terminal "Made in Austria"
