LED Röhren für elektronische Vorschaltgeräte
08.03.2016 / ID: 220129
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  In der Industriebeleuchtung und der Gewerbebeleuchtung sind Leuchtstoffröhren weit verbreitet. Die LED Technik bietet hier mit LED Röhren einen energieeffizienten und langlebigen Ersatz. Bisher gab es LED Röhren für konventionelle Vorschaltgeräte und LED Röhren für einige, ausgewählte elektronische Vorschaltgeräte. Die meisten elektronischen Vorschaltgeräte mussten überbrückt oder ausgebaut werden, was einen enormen Eingriff in die Leuchte voraussetzt.
"Wir sind heller" stellt T5 und T8 LED Röhren für alle elektronischen Vorschaltgeräte vor.
Ob Gewerbefläche mit einem T5 Lichtbandsystem oder Hallenbeleuchtung mit T8 Lichtbändern, elektronische Vorschaltgeräte sind überall zu finden. Das neue LED Röhrensystem von "Wir sind heller" bietet die Möglichkeit, ohne einen Eingriff in die Leuchte, auf eine energieeffiziente und langlebige Beleuchtung umzustellen.
T5 LED Röhren für EVG
Alle elektronischen Vorschaltgeräte werden von der in der LED Röhre integrierten Elektronik unterstützt. Die Umstellung wird hier denkbar einfach durch einen reinen Austausch der herkömmlichen Leuchtmittel gegen die LED Variante vorgenommen.
T8 LED Röhren für EVG
Durch eine Vielzahl verschiedener Systeme kann hier eine Funktion mit einer Elektronik
nicht sichergestellt werden. Die "Wir sind heller" LED Röhre löst dieses Problem mit einer wechselbaren Elektronik in den Endkappen. Die Standard-Endkappe Typ A deckt 95% aller auf dem Markt befindlichen Systeme ab. Mit den anderen Typen lassen sich alle anderen Elektroniken unterstützen. Dabei wird die Endkappe einfach auf die Röhre aufgesteckt und diese ohne Umbau in das vorhandene Lichtbandsystem eingesetzt.
Sowohl in der T5 als auch in der T8 Variante werden alle Funktionen des Vorschaltgerätes unterstützt. Sowohl Dimmung als auch Notlichtfunktion sind so möglich.
Das neue LED Röhrensystem ist dabei mit mehr als 150 Lumen pro Watt äußerst effizient. Die hervorragende Wärmeableitung und die perfekte Ansteuerung der LEDs ergeben eine hohe Lebensdauer des kompletten Systems.
Weitere Informationen und Beratung erhält man unter info@wirsindheller.de oder http://www.wirsindheller.de/Professionelle-LED-Roehren-fuer-EVG.285.0.html
http://www.wirsindheller.de 
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße  2 51702 Bergneustadt
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de 
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
    27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
    30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
    31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
    26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
    05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

