STÜKEN bietet neues Verfahren zur Oberflächenhärtung von Tiefziehteilen aus Edelstahl
21.03.2016 / ID: 221540
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Rinteln, 21. März 2016 - Der weltweit führende Hersteller von Stanz- und Tiefziehteilen STÜKEN bietet ab sofort das Verfahren SWEP15® zum Randschichthärten von Edelstahlbauteilen an. Mit SWEP15® lassen sich Oberflächenhärten von mehr als 1.400 HV 0,1 erzielen, die Lebensdauer der Bauteile verlängert sich um das 10-Fache - und es ist eine kostengünstige Härtung als Schüttgut möglich.
Der technische Geschäftsführer Dr.-Ing. Uwe Krismann präsentiert SWEP15® als das Resultat gründlicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit. "Das Ergebnis ist ein Produkt, das alle denkbaren Anforderungen erfüllt. Trotz der harten Oberfläche bleiben die Festigkeit und der unmagnetische Zustand erhalten, die Schichtdicke ist variabel zwischen 5 und 30 µm, die Gleitfähigkeit ist hoch." Zudem hat sich in ausführlichen Praxistests die Diffusionsschicht als äußerst widerstandsfähig gegen Abplatzen erwiesen. Für kostenbewusste Kunden - und davon gibt es viele - ist nicht zuletzt interessant, dass mit SWEP15® Tiefziehteile als Schüttgut gehärtet werden können.
Dr.-Ing. Hubert Schmidt, kaufmännischer Geschäftsführer von STÜKEN, hat einen weiteren Vorteil im Fokus: "Weil wir alles aus einer Hand anbieten, haben wir die komplette Kontrolle über die Qualität. Das bedeutet Sicherheit für unsere Kunden. Außerdem entstehen organisatorische und logistische Vorteile, die sich schnell finanziell bemerkbar machen."
SWEP15® wurde in Kundenvergleichstests erprobt und ist bereits mehrfach im Einsatz. So verhindert das Verfahren aktuell zum Beispiel den Verschleiß am Dichtsitz eines ABS-Ventils.
Perspektivisch ist mit SWEP15® durch die erhöhte Dauerfestigkeit unter Wechselbeanspruchung der Leichtbau von Teilen mit bis zu 80% weniger Wandstärke umsetzbar. Verbunden damit sind große Einsparpotenziale bei Material und Gewicht.
http://www.stueken.de 
Hubert Stüken GmbH & Co. KG
Alte Todenmanner Straße  42 31737 Rinteln
Pressekontakt
http://www.stueken.de 
Hubert Stüken GmbH & Co. KG
Alte Todenmanner Straße 42 31737 Rinteln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Göhner
    17.08.2016 | Sandra Göhner
Spezialisten fürs Komplexe - die Baugruppen von STÜKEN
Spezialisten fürs Komplexe - die Baugruppen von STÜKEN
    03.05.2016 | Sandra Göhner
Tiefziehteile für das Automobil - STÜKEN fährt voraus
Tiefziehteile für das Automobil - STÜKEN fährt voraus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

