Die optimale Industriebeleuchtung
24.03.2016 / ID: 222027
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Die Suche nach dem besten System zur Hallenbeleuchtung gestaltet sich oft schwierig.
Eine unüberschaubare Vielfalt verschiedenster LED Hallenstrahler der unterschiedlichsten Hersteller tummelt sich auf dem Markt. Die Entscheidung zwischen den verschiedenen Systemen fällt schwer.
Auch spezielle Anforderungen der Halle - ob Kranbahn oder Montagepunkte - müssen ebenso bedacht werden wie eine Lichtsteuerung.
Dazu kommen Auflagen, welche die Arbeitsstättenrichtlinie vorgibt. Hier werden Anforderungen an die verschiedensten Bereiche der Industriebeleuchtung vorgegeben.
Hilfe kann man bei einem Hersteller mit langjähriger Erfahrung und großem Portfolio bekommen.
"Wir sind heller" hilft bei der Umsetzung einer optimalen Industriebeleuchtung.
Kontaktiert der Kunde "Wir sind heller", geht es im ersten Schritt nicht um die Entscheidung zwischen diesem oder jenem LED Hallenstrahler. Zuerst werden die Randbedingungen der Industriebeleuchtung herausgearbeitet. Die Frage "wie sieht die optimale Beleuchtung" für das Projekt aus steht an erster Stelle. Erfahrene Lichtplaner nehmen die Industriehalle auch vor Ort auf und stehen beratend zur Seite.
Die Entscheidung für eine Lichtsteuerung fällt bei der Begutachtung der Istsituation.
Ob tageslichtabhängige Steuerung, Präsenzsteuerung oder Szenensteuerung, DALI oder ZigBee - die Anforderungen des Kunden sind entscheidend bei der Wahl eines Systemes.
In der folgenden Ausarbeitung wird mittels einer Lichtplanung der optimale LED Hallenstrahler ermittelt. Breitstrahlend oder mit engerem Abstrahlwinkel wird genauso geklärt wie Leistung, Lichtfarbe und alle anderen Eigenschaften der LED Hallenstrahler, die zur Umsetzung des Projektes nötig sind.
"Wir sind heller" greift auf ein großes Portfolio verschiedenster Produkte zu. Wenn nötig ist der Bau von Sonderleuchten ebenfalls möglich.
Am Ende erhält der Kunde eine auf seine Anforderungen zugeschnittene, optimale Beleuchtungslösung. Ob Industriehalle, Werkstatt oder Lagerhalle - die Experten von "Wir sind heller" erarbeiten ein passendes Konzept, wenn gewünscht auch mit Finanzierung und Montage.
Weitere Informationen zur Industriebeleuchtung findet man unter http://www.wirsindheller.de Beratung erhalten Kunden unter info@wirsindheller.de http://www.wirsindheller.de
Industriebeleuchtung Hallenbeleuchtung LED Industriestrahler LED Industriebeleuchtung LED Hallenstrahler 
http://www.wirsindheller.de 
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße  2 51702 Bergneustadt
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de 
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
    27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
    30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
    31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
    26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
    05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

