Revolution in der Baustoffanalytik
27.04.2016 / ID: 225242
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Früher musste man bis zu 6 Wochen Wartezeit einrechnen, wenn man Proben in ein Baustofflabor brachte. Bei CIL in Oberrot erhält man die Ergebnisse der Proben inzwischen schon nach 2 Tagen - noch dazu sehr viel kostengünstiger und mit einer sensationellen Kapazität von über 250 Bohrmehlproben pro Tag.
Zur Sanierung von Betonbauten - insbesondere solchen, die dem Straßenverkehr ausgesetzt sind - wird mit Hilfe von Baustoff-Proben (http://cil-online.de/index.php/analytisches-labor/chemisches-baustofflabor.html) der Zustand des Bauwerks bestimmt und ein entsprechendes Sanierungskonzept erarbeitet. Da der Material-Zustand einzelner Bohrungen für ein Bauwerk örtlich sehr stark variieren kann, sind häufig große Probenzahlen nötig. Bei CIL können Bauwerkssanierer, Ingenieurbüros, Gutachter, Baustofflabors sowie Analytische Labors nun in sehr kurzer Zeit und für deutlich geringeren finanziellen Aufwand als üblich ihre Proben analysieren lassen.
Baustoff-Proben von CIL
Die Baustoff-Proben werden von CIL auf Chlorid in Bohrmehl (säurelöslich, wasserlöslich) insbesondere im Bereich der Betonbauten, Sulfat in Bohrmehl und Gehalt säurelöslicher Sulfide in Bohrmehl, analysiert. Weitere Parameter sind in Vorbereitung.
Auf Grund des hohen Automatisierungsgrades, der effizienten internen Vernetzung, sowie des professionellen, gut ausgebildeten Personals sind enorme Stückzahlen und Preise von unter 20 Euro pro Probe möglich.
Qualität und Nachvollziehbarkeit
Ein Parameter wird erst angeboten, wenn das Verfahren sicher beherrscht wird. Darunter versteht CIL nicht nur die Einhaltung der üblichen Standards und DIN-Vorschriften über Streuung und Richtigkeit, sondern vor allem die problemlose Abwicklung im täglichen Betrieb in überdurchschnittlichen Probenzahlen. Dazu gehört auch, dass alle einem Wert zugeordneten Messungen automatisch archiviert werden. Für Kunden bedeutet das, dass CIL zum Beispiel die kompletten Titrationskurven mit den Originaldaten (wie aus dem Messgerät) samt Auswertung und Ergebnis, einschließlich eines Zeitstempels für jede Messung speichert und so eine umfassende Rückverfolgbarkeit ermöglicht.
Bewährte Analytik
"Eine neue Ära für Bauen und Sanieren ist eingeläutet. Alle jene, welche mit Baustoff-Proben arbeiten, werden diese neuen technischen Entwicklungen sehr begrüßen. Die Verbesserungen in Hinblick auf Zeit- und Geldaufwand sind geradezu revolutionär", so Helmut Lapp, Inhaber von CIL.
Zahlreiche Ingenieurbüros, Bauunternehmen und andere Firmen greifen bereits auf die Leistungen von CIL zurück. Auch namhafte Prüfinstitute nehmen CIL (http://cil-online.de/index.php)für ihre Baustoffanalysen in Anspruch.
http://www.cil-online.de 
Chemisches Ingenieurbüro Lapp
Silcherstraße  23 74420 Oberrot
Pressekontakt
http://www.kokon-marketing.de/ 
KOKON - Marketing Profiling PR
Gutenbergstraße 18 70176 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
    28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
    27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe

