Kontrolliert öffnen und schließen
03.05.2016 / ID: 226079
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Frickenhausen, 3. Mai 2016 - Greiner Bio-One (http://www.greinerbioone.com/en/start/), Technologiepartner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie, präsentiert auf der Analytica 2016 in München den neuen Cryo.s 8-Kanal Handheld Decapper als nützliches Zusatzgerät für das Handling von Cryo.s Biobank-Röhrchen.
Perfekte Lösungen für die Gefrierlagerung
Hightech-Produkte für die Gefrierlagerung entwickelt und produziert Greiner Bio-One seit 30 Jahren. Die Cryo.s Biobank-Röhrchen gelten als perfekte Lösung für die Probenlagerung im Hochdurchsatz und in automatisierten Lagersystemen. Diese Lösung, die in der Regel in automationsfreundlichen 96er-Racks im SLAS/ANSI-Standard-Format zum Einsatz kommt, wird nun durch einen 8-Kanal Handheld Decapper ergänzt.
Das Handgerät verfügt über acht Einzelmotoren, die jeweils ein Röhrchen mit maximaler Präzision öffnen und schließen können. Ein innovativer Microchip kontrolliert das Drehmoment exakt und verhindert das Überdrehen ebenso wie etwa das unvollständige Verschließen des Schraubverschlusses. Das ergonomisch optimierte und intuitiv zu bedienende Gerät ist dank aufladbarer Batterien auch auf kleinster Fläche im Labor kabellos zu verwenden.
Hochrein und garantiert kontaminationsfrei
Cryo.s Biobank-Röhrchen können in Kombination mit einer Vielzahl von Lagerboxen und Racks verwendet werden, um biologische Proben in manuellen und halb- oder vollautomatisierten Gefrierlagersystemen bei Temperaturen bis zu minus 196 Grad Celsius zu lagern. Dabei sind alle Röhrchen der Cryo.s Produktfamilie, für deren Herstellung ausschließlich ein hochreines Polypropylen in medizinischer Qualität mit USP-Klasse-VI-Zertifikation verwendet wird, garantiert frei von nachweisbarer humaner DNA, DNase, RNase und Endotoxinen.
Bildquelle: Greiner Bio-One GmbH
Greiner Bio-One Analytica 2016 Cryo.s 8-Kanal Handheld Decapper Handgerät Laborwerkzeug Cryo.s Biobank-Röhrchen 
http://www.gbo.com 
Greiner Bio-One GmbH
Maybachstraße  2 72636 Frickenhausen
Pressekontakt
http://www.zeeb-kommunikation.de 
Zeeb Kommunikation GmbH
Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sylvia Bauer & Simone Schafstein
    09.05.2016 | Sylvia Bauer & Simone Schafstein
3D-Zellkultur in der Flasche
3D-Zellkultur in der Flasche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
    28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
    27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe

