Deutschsprachige Software für das digitale Labormanagement
10.05.2016 / ID: 226574
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Berlin, 10. Mai 2016 - Heute veröffentlicht labfolder die deutsche Edition seines digitalen Laborbuchs, um so erstmalig eine Plattform für digitales Datenmanagement im Labor in deutscher Sprache bereitzustellen.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Forschung ist Englisch die Standardsprache in vielen Laboren. In Deutschland, wo häufig die Mehrzahl der Mitarbeiter deutsch sind, erleichtert nun die zusätzliche Auswahlmöglichkeit einer deutschen Benutzerführung die Zusammenarbeit in internationalen Teams.
"Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Forschung haben wir labfolder zunächst in englischer Sprache entwickelt", so Dr. Simon Bungers, Gründer und Geschäftsführer der labfolder GmbH. "Im Zuge unserer internationalen Ausrichtung ist das Angebot von lokalisierten Versionen der nächste logische Schritt".
"Im letzten Quartal hat sich die Zahl der Lizenznehmer verdoppelt, insbesondere im Internationalen Sektor", so Joris van Winsen, kaufmännsicher Geschäftsführer der labfolder GmbH. "Der Bedarf an digitalen Gesamtlösungen im Labor wächst international sehr stark. Daher werden wir in naher Zukunft weitere lokalisierte Editionen von labfolder bereitstellen".
Die deutsche Version der labfolder Software wird auf der Analytica, der weltweit größten Fachmesse für Analyse, Labortechnik und Biotech in München vom 10.-13. Mai 2016 vorgestellt.
http://www.labfolder.com 
labfolder GmbH
Bismarckstraße  10-12 10625 Berlin
Pressekontakt
http://www.labfolder.com 
labfolder GmbH
Bismarckstraße 10-12 10625 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Hauer
    01.09.2015 | Florian Hauer
Siebenstellige Finanzierungsrunde für labfolder
Siebenstellige Finanzierungsrunde für labfolder
    06.05.2014 | Florian Hauer
Forschung patentsicher digital dokumentieren
Forschung patentsicher digital dokumentieren
    20.02.2014 | Florian Hauer
Mobile Apps erobern die Forschung
Mobile Apps erobern die Forschung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
    28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
    27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe

