1. Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt: Anzahl der Bewerbungen uebertrifft Erwartungen
12.05.2016 / ID: 226924
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  "Unsere Erwartungen sind weit übertroffen worden", freut sich der Vorsitzende der Jury des ersten Innovationspreises der Deutschen Luftfahrt (IDL), DLR Vorstand Prof. Rolf Henke, "Wir haben über 60 hochinteressante Beiträge erhalten, von denen zahlreiche eine Brücke zwischen der digitalen Wirtschaft und der Luftfahrt schlagen. Ich freue mich auf die Herausforderung, aus dieser Vielzahl interessanter Konzepte im Kreise der Jury die Gewinner in den vier Kategorien beim ersten Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt zu ermitteln."
Die eingereichten Bewerbungen reichen von Apps, die das Reisen angenehmer machen, über die Nutzung künstlicher Intelligenz bis hin zu effizienteren Flugzeugkomponenten - über 60 Beiträge wurden in den Kategorien "Industrie 4.0", "Customer Journey", "Start-up" sowie "Emissionsreduktion" eingereicht. Zu den Bewerbern zählen Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups, Einzelpersonen und Forschungseinrichtungen. Die Botschaft des IDL ist angekommen - er versteht sich als Plattform, die den Austausch der Luftfahrt mit angrenzenden Industrien und Branchen gezielt fördert.
Die hochkarätige Jury unter Vorsitz des DLR Vorstands Prof. Rolf Henke ermittelt derzeit die innovativsten Konzepte. Prämiert werden diese am 31. Mai im Vorfeld der ILA Berlin Air Show 2016. An der IDL Preisverleihung am Flughafen BER werden die Luft- und Raumfahrtkoordinatorin der Bundesregierung, Parlamentarische Staatssekretärin Brigitte Zypries (MdB) und zahlreiche geladene Branchenvertreter teilnehmen.
Auch die hinter dem Konzept des IDL stehenden Partner - der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI), der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V. (BDL), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Digitalverband Bitkom sowie der führende Beratungs- und Ingenieurdienstleister P3 group - sind sicher, dass die Preisverleihung spannende Ergebnisse bereithält.
Detaillierte Informationen zum Preis sowie zur aktiven Förderung und Partnerschaft sind unter http://www.luftfahrtistinnovation.de (http://www.luftfahrtistinnovation.de) zu finden.
Die Partner des IDL 2016
BDLI http://www.bdli.de (http://www.bdli.de/)
BDL http://www.bdl.aero (http://www.bdl.aero)
DLR http://www.dlr.de (http://www.dlr.de)
Bitkom http://www.bitkom.org (http://www.bitkom.org)
P3 group http://www.p3-group.com (http://www.p3-group.com)
IDL2016 Erster Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt Parlamentarische Staatssekretärin Brigitte Zypries BDLI BDL Bitkom DLR P3 group Prof. Rolf Henke 
https://www.luftfahrtistinnovation.de/ 
Geschäftsstelle Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2016 c/o P3 group GmbH
Berliner Straße  53 10713 Berlin
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com 
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstrasse 37 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vasco Steltenkamp
    06.05.2019 | Vasco Steltenkamp
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt: Die Finalisten stehen fest
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt: Die Finalisten stehen fest
    26.04.2018 | Vasco Steltenkamp
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt - die Sieger 2018
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt - die Sieger 2018
    21.02.2018 | Vasco Steltenkamp
Endspurt: noch 4 Tage bis Bewerbungsschluss für IDL 2018
Endspurt: noch 4 Tage bis Bewerbungsschluss für IDL 2018
    14.02.2018 | Vasco Steltenkamp
Starke Partner für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt
Starke Partner für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt
    06.12.2017 | Vasco Steltenkamp
Dritte Runde für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt
Dritte Runde für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
    28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
    27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
    27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

