RUAG übernimmt HTS vollständig - Ausbau der Marktposition in Deutschland
31.05.2016 / ID: 228796
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  RUAG Space, die Raumfahrtdivision des internationalen Technologiekonzerns RUAG, hat das bei Dresden gelegene deutsche Technologieunternehmen HTS vollständig übernommen. Mit diesem Schritt verfügen nun alle fünf Divisionen des RUAG Konzerns über einen Entwicklungs- beziehungsweise Produktionsstandort in Deutschland.
RUAG ist bereits seit mehr als 15 Jahren an der HTS (Hoch Technologie Systeme GmbH) beteiligt. Jetzt hat der internationale Technologiekonzern für Luft- und Raumfahrt sowie Sicherheits- und Wehrtechnik sämtliche Anteile übernommen und ist damit alleiniger Inhaber des sächsischen Unternehmens. Organisatorisch wird HTS in die Raumfahrt-Division von RUAG integriert. RUAG übernimmt dabei sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive der HTS-Geschäftsführung.
HTS beschäftigt derzeit 32 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und ist spezialisiert auf Entwicklungs- und Ingenieurdienstleistungen sowie auf die Herstellung kundenspezifischer mechanischer Produkte für die Luft- und Raumfahrt. HTS verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Raumfahrtprojekten und war beispielsweise an den deutschen Satellitenmissionen Champ und Grace zur Erkundung des Erdschwerefeldes beteiligt. Die Kompetenzen und Produkte von HTS sind weitgehend komplementär zu denen von RUAG und ergänzen sich daher in optimaler Weise.
"Mit HTS erhalten wir einen besseren Zugang zum deutschen Raumfahrtmarkt und sind näher bei einigen unserer wichtigsten Kunden", erklärt der CEO von RUAG, Urs Breitmeier. Der Großraum Dresden sei für RUAG ein attraktiver Standort, der über ein ausgezeichnetes Netzwerk mit renommierten Hochschulen, Forschungsinstituten, leistungsfähigen KMUs und qualifizierten Arbeitskräften verfüge. Der CEO sagte weiter: "In den vergangenen Jahren konnte RUAG mehrfach die erfolgreiche Integration deutscher mittelständischer Betriebe in den internationalen Wachstumskurs des Konzerns vollziehen. Mit unseren Entwicklungs- und Produktionsaktivitäten an sieben Standorten in Deutschland entsteht eine Wertschöpfungskette vor Ort."
"Das Engagement der RUAG bei HTS ist für uns einerseits Bestätigung der tollen Leistungen unserer Mitarbeiter, andererseits Impuls und Herausforderung für zukünftiges Tun. Es stärkt uns zu Hause und öffnet neue Wege nach außen", so Wolfgang Göhler, Geschäftsführer von HTS.
RUAG beabsichtigt, insbesondere das Raumfahrtgeschäft von HTS auszubauen. Bereits jetzt arbeiten RUAG Space und HTS in den Bereichen Engineering und Fertigung zusammen. Für die Zukunft ist geplant, gemeinsam neue Produkte zu entwickeln, unter anderem Sensoren und Auslösemechanismen für die Raumfahrt aber auch Produkte, die außerhalb der Raumfahrt eingesetzt werden.
Bildquelle: RUAG Space
http://www.ruag.com/de/space/space-home/ 
RUAG Space
Schaffhauserstrasse  580 8052 Zürich
Pressekontakt
http://www.ruag.com/de/space/space-home/ 
RUAG Space
Schaffhauserstrasse 580 8052 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jiri Paukert
    14.04.2016 | Jiri Paukert
RUAG liefert Kohlefaserstrukturen für die neue amerikanische Vulcan-Rakete
RUAG liefert Kohlefaserstrukturen für die neue amerikanische Vulcan-Rakete
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
    28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
    27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
    27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

