Tag der Meere und Ozeane
08.06.2016 / ID: 229757
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
   Rund 70% unserer Erde ist von Meeren und Ozeanen bedeckt: groß, voller Leben und geheimnisvoll. Sie sind Nahrungsquelle, Transportweg, Sauerstoffproduzent und vieles mehr.
Rund 70% unserer Erde ist von Meeren und Ozeanen bedeckt: groß, voller Leben und geheimnisvoll. Sie sind Nahrungsquelle, Transportweg, Sauerstoffproduzent und vieles mehr.Am 8. Juni wird der internationale Tag der Meere begangen. In diesem Jahr kommt ihm besondere Bedeutung zu, denn das Wissenschaftsjahr 2016/2017 hat gerade begonnen und hat Meere und Ozeane zum Thema.
Zu diesem Anlaß hat die Medienagentur edeos - digital education in Zusammmenarbeit mit dem Verein /e-politik.de/ e.V. einen hochwertig illustrierten Erklärfilm zum Thema Meere und Meeresschutz produziert. Er zeigt, wie faszinierend der Lebensraum Meer ist, aber auch die Probleme wie Überfischung, Übersäuerung und Vermüllung. Der Film ist damit anschlussfähig in den Bereichen Globales Lernen, Biologie, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung.
Er kann hier angeschaut werden.
Der Film hat eine Creative Commons Lizenz (BY-SA) und kann somit gerne kostenfrei weiterverwendet, kopiert und in jeglichem Kontext genutzt und vorgeführt werden.
Zum Download steht auf unserer Webseite auch zum Download bereit.
Dort finden Sie auch eine große Auswahl anderer Medien mit CC Lizenz in den Bereichen Globales Lernen, Umweltbildung und politische Bildung.
Der Film ist Teil der WissensWerte Reihe des Vereins /e-politik.de/ e.V. und wurde in Kooperation mit der Agentur edeos- digital education produziert.
Über eine Weiterleitung an interessierte Menschen würden wir uns freuen.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Meere Ozeane Tag 8. Juni Probleme Müll Plastik Mikroplastik Verschmutzung Klimawandel Korallenbleiche Korallensterben Artensterben Nahrung Fisch Nachhaltigkeit Video 
edeos - digital education
Herr Jan Künzl
Schonensche Str. 3
10439 Berlin
Deutschland
fon ..: 03068004322
web ..: http://www.edeos.org 
email : jan.kuenzl@edeos.org
Pressekontakt
edeos - digital education
Herr Jan Künzl
Schonensche Str. 3
10439 Berlin
fon ..: 03068004322
web ..: http://www.edeos.org 
email : jan.kuenzl@edeos.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Jan Künzl
    06.06.2016 | Herr Jan Künzl
MINT erklärt die Welt!
MINT erklärt die Welt!
    14.10.2013 | Herr Jan Künzl
Animationsfilm zum Thema Smartphones und Nachhaltigkeit
Animationsfilm zum Thema Smartphones und Nachhaltigkeit
    03.07.2013 | Herr Jan Künzl
Interaktive Infografik zum Thema Migration erschienen
Interaktive Infografik zum Thema Migration erschienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
    28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
    27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
    27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

