Richtlinien für die Reinigung von Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht
03.02.2011 / ID: 2347
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Reinigung von verschmutzten PV-Modulen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Bislang herrschte ein Vakuum, wie die empfindlichen Module fachgerecht zu reinigen sind. Die Empfehlungen der Modulhersteller sind völlig unterschiedlich und teils widersprüchlich.
In den Solarreinigungs-Richtlinien (www.solarreinigung-richtlinien.de) haben Experten deshalb alles Wichtige zusammengefasst, um Verkratzungen der Gläser, Undichtigkeit der Module, Korrosion und anderen Handhabungsfehlern vorzubeugen.
PV-Anlagenbesitzer, Investoren und Solarreiniger können auch in einer Checkliste abfragen, welche Hilfsmittel und Methoden für die risikofreie Anlagenreinigung empfehlenswert sind.
Green-Washed sells? Deshalb nimmt der Leitfaden auch die ökologische Reinigung unter die Lupe.
Wichtige Erkenntnis der Fachleute: nur tatsächlich ökologische Methoden erfüllen die Voraussetzungen für die werterhaltende Reinigung.
Werterhalt und Wertsteigerung können nicht mit "harten Maßnahmen" erreicht werden! Was gut für die Erde ist, dient auch dem Werterhalt von Photovoltaik-Modulen.
http://www.lichtmatrix.de
Lichtmatrix Laboratorium München
Fraunhoferstr. 36 80469 München
Pressekontakt
http://www.solarreinigung-richtlinien.de
Lichtmatrix Laboratorium München
Fraunhoferstr. 36 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Mattstedt
16.02.2011 | Michael Mattstedt
Reinigung von Photovoltaik-Anlagen im Wert von 50 Mio. Euro beauftragt.
Reinigung von Photovoltaik-Anlagen im Wert von 50 Mio. Euro beauftragt.
10.02.2011 | Michael Mattstedt
Vernachlässigte Photovoltaik-Anlagen gefährden die Renditen
Vernachlässigte Photovoltaik-Anlagen gefährden die Renditen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
