BullGuard übernimmt den IoT-Pionier Dojo-Labs
17.08.2016 / ID: 236578
Wissenschaft, Forschung & Technik
BullGuard (http://www.bullguard.com/de), der IT-Security Spezialist für Privatkunden, gibt heute die Übernahme von Dojo-Labs (https://www.dojo-labs.com/), dem israelischen Pionier in Sachen IoT-Sicherheit, bekannt. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das Thema "Sicherheit im Internet der Dinge" insbesondere für Endkonsumenten und Kleinunternehmer vorantreiben. Details zur Transaktion werden nicht bekannt gegeben.
Dojo-Labs wurde im Frühjahr dieses Jahres von Gartner für ihre IoT-Sicherheitslösung zum Cool Vendor ernannt: Das israelische Unternehmen hat ein System zur Sicherung des Heimnetzwerks entwickelt, welches innovative Technologien mit einer einfach zu bedienenden App und einer cloud-basierten Plattform kombiniert. Diese nutzt Algorithmen aus dem Bereich des Machine Learning, um Threats und ungewöhnliches Verhalten im Netzwerk zu erkennen.
"Mehr als vier Milliarden Geräte allein von Endkonsumenten sind heute weltweit mit dem Internet verbunden, und die Zahl wächst drastisch. Bislang war die Sicherheit und Privatsphäre dieser Geräte kaum zu gewährleisten, was bedeutet, dass unsere persönlichen Daten und letztlich auch unser Zuhause den Übergriffen durch Dritte ausgeliefert sind", so Paul Lipman, CEO von BullGuard. "Mit Dojo-Labs teilen wir die Vision, gemeinsam dieses Problem zu lösen und Produkte zu entwickeln, die unsere Kunden für ihre Sicherheit im Internet of Things benötigen."
Das Internet der Dinge hat sich rasend schnell vom Early-Adopter-Markt zum Mainstream entwickelt. Doch bei diesem starken Wachstum blieb die Sicherheit der Konsumenten auf der Strecke. Eine kürzlich veröffentlichte Studie (http://www.bullguard.com/de/press/latest-press-releases/2016/03-17.aspx) von BullGuard zeigt die Ausmaße des Problems und die Bedenken, die viele bei der Sicherheit ihrer verbundenen Geräte haben. 66 Prozent der Befragten gaben an, höchst beunruhigt über die unzureichende Sicherheit ihrer IoT-Produkte zu sein. 72 Prozent gestanden sogar, nicht zu wissen, wie sie diese ausreichend absichern können.
"Das große Potenzial und die Annehmlichkeiten, die das Smart Home bietet, können erst ausgeschöpft und realisiert werden, wenn das Problem mit der Sicherheit gelöst ist", betont Yossi Atias, Co-Gründer von Dojo-Labs. "Ich freue mich sehr darüber, an diesem Wendepunkt in der Entwicklung des IoT die Kräfte von BullGuard und Dojo-Labs zu bündeln. Gemeinsam können wir den besten Schutz im Internet der Dinge gewährleisten."
Internet of Things IoT Smart Home Sicherheit Security Dojo BullGuard Internet Security Übernahme Kooperation
http://www.bullguard.com/de/
BullGuard
c/o Mazars / Theodor-Stern-Kai 1 1 60596 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cam Le
01.10.2020 | Cam Le
Machine Learning und mehrschichtiger Schutz: BullGuard stellt Version 2021 seiner Security-Suite vor
Machine Learning und mehrschichtiger Schutz: BullGuard stellt Version 2021 seiner Security-Suite vor
18.09.2020 | Cam Le
BullGuard erweitert seine Small Office Security-Lösung um eine neue Funktion für Managed Service Provider
BullGuard erweitert seine Small Office Security-Lösung um eine neue Funktion für Managed Service Provider
10.09.2020 | Cam Le
BullGuard erweitert sein Channel-Portfolio um BullGuard VPN
BullGuard erweitert sein Channel-Portfolio um BullGuard VPN
11.10.2019 | Cam Le
BullGuard stellt IT-Security-Lösung für kleine Unternehmen vor
BullGuard stellt IT-Security-Lösung für kleine Unternehmen vor
25.09.2019 | Cam Le
BullGuard stellt neue Version seiner Security-Suite vor
BullGuard stellt neue Version seiner Security-Suite vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

