Deutsche Laser in Australien
01.09.2016 / ID: 237964
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der Laserspezialist Omicron-Laserage Laserprodukte GmbH aus Rodgau hat sein internationales Vertriebsnetz um einen Repräsentanten in Australien erweitert. Der Experte im Bereich Bildgebung Scitech Instruments mit Sitz in Melbourne bietet ab sofort die gesamte Omicron-Produktpalette in Australien an.
Gegründet im Jahr 1989 hat Scitech mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von wissenschaftlichen Geräten für Kunden aus Industrie, Hochschulen und der Privatwirtschaft. Das hochspezialisierte Team für Technik und Anwendung liefert Produkte für die Bereiche Life Science und biomedizinische Forschung, Pathologie und Histopathologie, Naturwissenschaft und Engineering, Materialwissenschaft, Bildung, Astronomie sowie OEM und industrielle Anwendungen. Weitere Informationen sind unter http://www.scitech.com.au abrufbar.
Das innovative Laser-Unternehmen Omicron wird inzwischen in einem umfassenden Vertriebsnetz von Distributionspartnern neben dem neuen Partner in Australien auch in den Benelux-Ländern, China, Deutschland, England, Frankreich, Indien, Italien, Japan, Korea, Liechtenstein, Nordamerika, Polen, Russland, der Schweiz, Singapur, Skandinavien, Spanien, Taiwan sowie in der Türkei repräsentiert. Insgesamt sind weltweit 18 Vertriebspartner für Omicron im Einsatz.
Weitere Informationen über die Omicron-Laserprodukte gibt es unter http://www.omicron-laser.de (http://www.omicron-laser.de).
+++
Bildquelle: Scitech
http://www.omicron-laser.de
Omicron Laserage Laserprodukte GmbH
Raiffeisenstraße 5e 63110 Rodgau
Pressekontakt
http://www.pr-schacker.de
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55 60435 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sönke Baumann
21.06.2019 | Sönke Baumann
Omicron präsentiert innovative High-Power LED-Module
Omicron präsentiert innovative High-Power LED-Module
21.06.2019 | Sönke Baumann
Innovative Diodenlaser mit schneller analoger Modulation
Innovative Diodenlaser mit schneller analoger Modulation
24.01.2019 | Sönke Baumann
Neue Laser Light Engines mit bis zu sieben Wellenlängen
Neue Laser Light Engines mit bis zu sieben Wellenlängen
17.01.2019 | Sönke Baumann
Neue Omicron Laser-Generation mit erhöhter Ausgangsleistung
Neue Omicron Laser-Generation mit erhöhter Ausgangsleistung
22.06.2017 | Sönke Baumann
Neuartige LED-Lichtquelle für Wissenschaft und Forschung
Neuartige LED-Lichtquelle für Wissenschaft und Forschung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

