Erste Entrauchungsklappe mit Umwelt-Produktdeklaration
15.09.2016 / ID: 239223
Wissenschaft, Forschung & Technik
- Gesamter Lebenszyklus der Entrauchungsklappe EK90, Baureihe EK92, analysiert
- Systematische Datensammlung zu Umwelteinwirkungen
- Wartungsfreiheit und Beitrag zur Energieeffizienz als wichtige Kriterien
Weener, 24. August 2016 - Als erstes Produkt auf dem Markt verfügt die CE-zertifizierte Entrauchungsklappe EK90, Baureihe EK92 (http://www.wildeboer.de/produkte/brandschutz/entrauchungsklappen/ek90-entrauchungsklappe-baureihe-ek92/), der Wildeboer Bauteile GmbH über eine Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD). Das Dokument bietet umfassende Daten über die Umwelteinwirkungen der Entrauchungsklappe als Beitrag zur ökologischen Bewertung nachhaltiger Bauprojekte. Basis der EPD ist die Produkt-Kategorieregel (PCR) für Brandschutzklappen, die der Hersteller in Abstimmung mit dem Institut Bauen und Umwelt (IBU) und dem Sachverständigenrat um Anforderungen an die Entrauchungsklappen erweitert hat. Dementsprechend wurden dabei hohe Qualitätsstandards für die Ökobilanz angesetzt. Zwecks Anerkennung der EPD in anderen europäischen Ländern ist diese auf der ECO-Plattform gelistet. Zudem werden die Daten aus dem Dokument in Kürze in der kostenfrei zugänglichen Online-Baustoffdatenbank (ÖKOBAUDAT) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) verfügbar sein.
Die Umwelt-Produktdeklaration der MA-klassifizierten Entrauchungsklappe umfasst deren gesamten Lebenszyklus von der Produktion bis zur Entsorgung. Dabei zeichnet sich die Lösung vor allem durch ihre wartungsfreie Konstruktion sowie ihren Beitrag zur Energieeffizienz aus. So besitzt die Entrauchungsklappe aufgrund eines speziellen Dichtungssystems einen deutlich vergrößerten Innenquerschnitt, was zu wesentlich geringeren Druckverlusten führt. Mit der sehr kurzen Mindestbaulänge von 350 mm bietet das Produkt zudem eine große Flexibilität bei der Montage in sämtlichen standardüblichen Einbausituationen. Dabei ist die Lösung konform zur Bauregelliste und lässt sich auch nach 25 Minuten Vollbrandbeanspruchung öffnen. Mit der insgesamt siebten EPD für seine Produkte führt der Hersteller sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen konsequent fort.
Im Rahmen der EPD zeichnet sich die CE-zertifizierte Baureihe EK92 der Entrauchungsklappe EK90 (http://www.wildeboer.de/produkte/brandschutz/entrauchungsklappen/ek90-entrauchungsklappe-baureihe-ek92/) von Wildeboer besonders durch ihre Wartungsfreiheit sowie ihren Beitrag zur Energieeffizienz aus.
Weitere Informationen gibt die Wildeboer Bauteile GmbH, Marker Weg 11, 26826Weener, Tel: 04951 - 950 - 0, http://www.wildeboer.de , Mail: info@wildeboer.de.
http://www.wildeboer.de
Wildeboer Bauteile GmbH
Marker Weg 11 26826 Weener
Pressekontakt
http://www.die-agentur.sh
Die Agentur - Kommunikations-Management Schellhorn
Blombrink 1 45721 Haltern am See
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Bakker
18.03.2016 | Michael Bakker
Wildeboer auf der FeuerTRUTZ 2016
Wildeboer auf der FeuerTRUTZ 2016
18.03.2016 | Michael Bakker
Wildeboer auf der FeuerTRUTZ 2016
Wildeboer auf der FeuerTRUTZ 2016
12.03.2016 | Michael Bakker
Brandschutzklappe für Massivholzbau als "Produkt des Jahres 2016" ausgezeichnet
Brandschutzklappe für Massivholzbau als "Produkt des Jahres 2016" ausgezeichnet
11.03.2016 | Michael Bakker
Erste CE-zertifizierte Entrauchungsklappe für alle standardüblichen Einbausituationen
Erste CE-zertifizierte Entrauchungsklappe für alle standardüblichen Einbausituationen
04.08.2015 | Michael Bakker
DGNB Navigator Label für Brandschutzklappen von Wildeboer
DGNB Navigator Label für Brandschutzklappen von Wildeboer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | SkyWind Energy GmbH
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
08.08.2025 | Mining Farm Dubai
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
07.08.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
06.08.2025 | Sovest LLC
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
06.08.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
