Intelligente Hallenbeleuchtung
10.10.2016 / ID: 241676
Wissenschaft, Forschung & Technik
Hallenbeleuchtungen - ob im industriellen Bereich oder im Sportbereich - werden heutzutage nicht mehr nur mit "Licht an, Licht aus" gesteuert. Ob ungenutzte Einsparpotenziale erschlossen werden sollen oder ob man direkt in die Steuerung eingreifen möchte - eine Lichtsteuerung eröffnet viele neue Möglichkeiten.
Was kann eine Lichtsteuerung für die Industrie?
Eine Lichtsteuerung fasst alle Hallenstrahler zusammen und verbindet sie mit Sensoren, Tastern oder anderen Steuerungskomponenten. Ob Leuchten nur dann geschaltet werden, wenn in diesem Bereich gearbeitet wird, ob Tageslicht in die Beleuchtungsplanung mit einbezogen werden soll oder ob eine gezielte Schaltung und Dimmung benötigt wird - die Lichtsteuerung macht all dies möglich.
Einsparpotenziale durch eine Lichtsteuerung
Durch Automatisierung von Schaltung und Dimmung wird von den Hallenstrahlern nur so viel Leistung genutzt, wie für eine optimale Beleuchtung nötig ist. Licht wird automatisch gedimmt, wenn genügend Außenlicht auf die Arbeitsplätze fällt. Es wird ausgeschaltet, wenn sich niemand mehr im Lager aufhält. Es kann aber auch gedimmt werden, wenn keine feinmechanischen Arbeiten verrichtet werden. Je nach Jahreszeit, Anzahl der Schichten und einigen anderen Faktoren können sich dabei Einsparpotenziale bei den Beleuchtungskosten von über 50% ergeben.
Die passende Lichtsteuerung
Auf der Suche nach der passenden Steuerung werden zuerst einmal die gewünschten Features festgelegt. Welche Sensoren und Zugriffsmöglichkeiten sollen unterstützt werden? Ist eine Auswertung zum Beispiel der Energiedaten gewünscht? Welche Daten sollten exportiert und an andere Systeme weitergegeben werden? Aber auch die Installation ist ein wichtiger Punkt, der bei der Planung Beachtung finden muss. Können die Hallenstrahler mit einer Lichtsteuerung nachgerüstet werden? Ist die Installation einer Steuerleitung möglich - oder ist eine funkgesteuerte Anlage kostengünstiger?
"Wir sind heller"
Da eine Lichtsteuerung eng mit den eingesetzten Hallenstrahlern verknüpft ist, sollte diese schon bei der Planung der Beleuchtung beachtet werden. Von der Planungsphase bis zur Umsetzung hilft der Lichtprofi "Wir sind heller" Unternehmen bei der Einführung einer intelligenten Hallenbeleuchtung.
Weitere Informationen findet man unter
http://www.wirsindheller.de/lichtsteuerung.3978.html
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

