Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg - die etwas andere Geschichte Hamburgs
20.10.2016 / ID: 242726
Wissenschaft, Forschung & Technik
Geschichtsbücher über Hamburg und andere Städte Deutschlands gibt es jede Menge, doch selten konzentrieren sich diese auf eher ungewöhnliche Aspekte der Geschichte. In "Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg" stehen die Entwicklungen aus dem Bereich der Naturwissenschaften, der Medizin und Technik im Vordergrund, denn ohne diese sähe die Geschichte Hamburgs komplett anders aus. Die Chemie hat über mehr als vier Jahrhunderte eine bedeutende Rolle in Hamburgs Geschichte gespielt, aber Licht und Schatten liegen eng beieinander, wie die erste Sprengstoff-Fabrik von Alfred Bernhard Nobel deutlich macht. Wolfschmidts Textsammlung macht einen weiten Schwenk von der Alchemie im Mittelalter über historische, chemische Techniker bis hin zur modernen Zuckerforschung. Es handelt sich bei "Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg" von Gudrun Wolfschmidt um mehr als nur ein Geschichtsbuch. Die Leser erfahren darin viel mehr als nur historische Hintergründe, sondern lernen auch viel über naturwissenschaftliche Vorgänge, von der Metallverarbeitung über Teerforschung bis hin zur Gummiverarbeitung und Medizinforschung. Die spannenden Einblicke in eine recht komplexe Thematik zeigen, dass die Chemie für Hamburgs Entwicklung eine wichtige Bedeutung hatte. "Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg" zeigt Hamburg aus einer naturwissenschaftlichen Perspektive.
"Wissen aus 400 Jahren Chemie in Hamburg" von Gudrun Wolfschmidt ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-1048-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Wissenschaftsgeschichte Chemiegeschichte Technikgeschichte jüdische Geschichte Emigration NS-Zeit Chemie Universität Hamburg Hamburgische Geschichte Bierbrauen Zucker Akademisches Gymnasium
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

