Gruppentheoretische Analyse von Triplettsequenzen
28.10.2016
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die HIV-Viruserkrankung (AIDS) ist seit ihrer Entdeckung ursächlich therapieresistent.Lediglich symptomatischerscheint,wie bei anderen Viruserkrankungen auch,eine Heilung möglich.Daher wird in einem Essay die tiefergehende Struktur der RNA-Sequenz des HIV-Virus am Modell der Kohorten von Barcelon untersucht, und als Neuinterpretation von RNA/DNA Triplettsequenzen die Erkenntnis erhalten, dass im Grundsatz,Tripletts von Basenpaaren als räumlich linguistische Gebilde oder Zustände,ahnlich einer mathematischen "Kleinschen Vierergruppe"zu sehen sind,und somit ein RNA/DNA Strang grundlegend in seiner Art und Weise ein Symmetriekonglomerat (Zustände) darstellt. Dieses eröffnet die neue theoretische Grundlage einer symmetriesyntaktischen Interpretation und für eine ursächliche Therapie zB. in konstrukiv-inverser Konstruktion als antivirale Genstruktur.
http://Lenti23.jimdo.com
Labor Dr.Hübers
An der Feuerwache 2 48329 Havixbeck
Pressekontakt
http://Lenti23.jimdo.com
Labor Dr.Hübers
An der Feuerwache 2 48329 Havixbeck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
30.04.2025 | tesa SE
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
30.04.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen
InnovationsNet.de: Neues über Forschung und Innovationen
24.04.2025 | membraPure GmbH
Insekten als nachhaltige Proteinquelle
Insekten als nachhaltige Proteinquelle
22.04.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Wie empathisch ist Ihr Avatar?
Wie empathisch ist Ihr Avatar?
