Europäische Telemetrie- und Testkonferenz etc2012 in München
19.08.2011 / ID: 25003
Wissenschaft, Forschung & Technik
Vom 12. bis 14. Juni 2012 treffen sich Telemetrie- und Testspezialisten aus aller Welt zur Europäischen Telemetrie- und Testkonferenz etc2012 im Business Center der "BMW Welt" in München.
Innovative Entwicklungen und Applikationen aus Luft- und Raumfahrt, Automobiltechnik, Schiffahrt, Forschung und Industrie werden in zahlreichen Vorträgen und einer Postersession dem internationalen Fachpublikum präsentiert. Sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender werden verschiedene Workshops über Telemetriestandards und aktuelle Testtechniken und -strategien angeboten. Eine Fachausstellung mit namhaften internationalen Firmen rundet die Veranstaltung ab.
Der Aufruf zum Einsenden von Vorschlägen für Vorträge und Poster ergeht an alle, die eine wissenschaftlich und/oder technisch interessante neue Entwicklung einem Fachpublikum aus Forschern und Entwicklern, potentiellen Kunden und Nutzern vorstellen möchten. Der Tagungsband der etc2012 wird im Buchhandel erhältlich sein. Der beste Studentenvortrag wird mit einem Preis in Form einer Reise zur International Telemetry Conference ITC2012 ausgezeichnet.
Auf der Website des Veranstalters "The European Society of Telemetry" unter http://www.telemetry-europe.org finden sich Beispiele für gefragte Technologien und Anwendungsgebiete. Dazu gehört "Flugversuchstechnik" genauso wie "Antennen und Zielverfolgung", "Elektromagnetische Felder und Umweltforschung", "Testinstrumentierung", "Verkehrsbeobachtung", "Datenspeicher, XML und Datenbanken"" oder "Satellitenkommunikation" um nur ein paar wenige zu nennen. Auf der Website findet sich auch ein Formular zur Übermittlung von Vortragsvorschlägen.
Telemetrie - die Technik um gewonnene Messdaten von Ihrem Entstehungsort zur Beobachtung und Auswertung zu übertragen - ist heute beispielweise durch Autorennen vielen ein Begriff. Um die vielen Bestandteile einer solchen Übertragungsstrecke nahtlos miteinander zu verknüpfen werden gemeinsame Standards und Frequenzbereiche diskutiert, evaluiert und erstellt. Dies ist die Aufgabe des European Telemetering Standardisation Committee (ETSC) und des International Consortium for Telemetry Spectrum (ITSC), die sich im Rahmen der Europäischen Telemetriekonferenz zu einer ihrer regelmäßigen Sitzungen treffen.
http://www.telemetry-europe.org
European Society of Telemetry
Rudolf-Diesel-Str. 29a 82216 Gernlinden
Pressekontakt
http://www.imagine4u.de
Imagine4U
Steinbach 76 82272 Moorenweis
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Knöferl
09.04.2019 | Daniela Knöferl
Präzise Zeit für intelligente Stromnetze
Präzise Zeit für intelligente Stromnetze
28.07.2011 | Daniela Knöferl
WiFi Positioning Systeme mit Spirent im Labortest
WiFi Positioning Systeme mit Spirent im Labortest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
