Bösch als großartiger Arbeitgeber ausgezeichnet
04.04.2017 / ID: 257807
Wissenschaft, Forschung & Technik
Das Wuppertaler Unternehmen, welches vor kurzem sein fünfjähriges Firmenjubiläum feierte, zählt zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work ® Wettbewerbs in gleich in zwei Kategorien - das Unternehmen gehört offiziell zu den "Besten Arbeitgeber in NRW" und den "Besten Arbeitgeber in der ITK". Die Auszeichnungen stehen für besondere Leistungen bei der Gestaltung einer vertrauensvollen Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen sowie eine extrem hohe Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen.
"Alle Mitarbeiter des Team Bösch arbeiten aus voller Überzeugung in unserem Team. Wir fordern und fördern jeden Mitarbeiter individuell, um langfristig gemeinsam als Team erfolgreich zu sein. Auf diese Weise lässt sich auch unser starkes internationales Wachstum erklären." betonte Tobias Schwiesau, Geschäftsführer der Bösch GmbH & Co. KG.
Für alle zukünftigen Bewerber ist somit klar, dass das Team Bösch ein Arbeitgeber wie kein Zweiter ist. Aus Sicht der Bösch Geschäftsführung gaben die herausfordernden Projekte bei internationalen Kunden den entscheidenden Ausschlag für die außerordentliche Begeisterung im Team. Die SAP-Experten arbeiten gerne bei Bösch. Das Unternehmen aus Wuppertal handelt nicht nur nach dem Motto "Wir finden eine Lösung!", sondern lebt dieses Motto auch. Jeder Mitarbeiter setzt seine Stärken individuell zum Nutzen des Kunden ein. Flexible Lösungen zu finden ist dabei selbstverständlich. "Dass wir diese Flexibilität nicht nur für unsere Kunden erbringen, sondern auch für unsere Mitarbeiter, ist für uns selbstverständlich", so Geschäftsführer Tobias Schwiesau.
Bewertungsgrundlage für die Great Place to Work-Auszeichnung war eine anonyme Befragung der Mitarbeiter des Team Bösch zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wurde das Management zu förderlichen Maßnahmen und Angeboten der Personalarbeit im Unternehmen befragt.
"Die Auszeichnung steht für eine gute und authentische Unternehmenskultur, die insbesondere von Werten wie Vertrauen, Fairness, Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist", sagt Andreas Schubert, Geschäftsführer beim deutschen Great Place to Work® Institut.
http://www.boesch-erp.de
Bösch GmbH & Co. KG
Heinz-Fangman-Str. 4 42287 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.boesch-erp.de
Bösch GmbH & Co. KG
Heinz-Fangman-Str. 4 42287 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tobias Schwiesau
04.04.2018 | Tobias Schwiesau
Ausgezeichneter Arbeitgeber: Bösch GmbH & Co. KG
Ausgezeichneter Arbeitgeber: Bösch GmbH & Co. KG
20.01.2016 | Tobias Schwiesau
Mit der Bösch GmbH & Co. KG auch in 2016 durch individuelle SAP Business ByDesign Lösungen weiter auf dem Erfolgskurs bleiben
Mit der Bösch GmbH & Co. KG auch in 2016 durch individuelle SAP Business ByDesign Lösungen weiter auf dem Erfolgskurs bleiben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | SkyWind Energy GmbH
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
08.08.2025 | Mining Farm Dubai
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
07.08.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
06.08.2025 | Sovest LLC
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
06.08.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
