Performancetest sorgt für Transparenz
22.05.2017 / ID: 261776
Wissenschaft, Forschung & Technik
Premium-Heizöle unterstützen die Betriebssicherheit aller Heizungssysteme und sichern eine hohe Verbrennungsgüte des Brennstoffs auch bei längerer Lagerung. Daher empfehlen nahezu alle Heizungshersteller den Einsatz von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in Premiumqualität. Dass als Premiumqualität angebotene Heizöle auch das halten, was sie versprechen, kann mit dem speziellen Heizöl-Performancetest der TEC4FUELS GmbH (https://www.tec4fuels.com) nachgewiesen und durch ein Qualitätslabel dokumentiert werden. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat den Heizöl-Performancetest der TEC4FUELS jetzt als Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Premium-Heizöl anerkannt. In seinem Informationsblatt Nr. 50 vom März 2017 zum Thema "Brennstoff Heizöl EL" begrüßt der BDH auch die Bereitstellung von Premiumqualitäten durch die Mineralölwirtschaft.
Der Performancetest der TEC4FUELS kann die Wirksamkeit von Additiven in unterschiedlichen Heizölsorten valide anhand transparenter Kriterien prüfen. Dabei durchströmen jeweils der additivierte Premium- und nicht-additivierte Basis-Brennstoff parallel im Kreislauf einen Prüfstand mit Heizungskomponenten und werden unter extremer Belastung durch Einwirkung von Licht und Wärme sowie Sauerstoffzufuhr miteinander verglichen. Im Testverlauf (https://heizoeltest.info/heizoeltest/testverfahren.html) wird eine vorgegebene Prüfmatrix abgearbeitet und ergänzende Brennstoffanalysen durchgeführt. So ist feststellbar, ob zum Beispiel Ablagerungen an ölführenden Bauteilen der Heizungsanlage weitgehend verhindert oder die Lagerungsstabilität des Heizölvorrats im Tank verbessert werden. Dieser "Stresstest" kann mit nur 60 Litern Brennstoff bereits nach 1.000 Stunden belastbare Ergebnisse liefern und ermöglicht differenzierende Aussagen. Sollte das additivierte Heizöl die erwartete Performanceoptimierung und die anspruchsvollen Mindestwerte erfüllen, werden die verbesserten Produkteigenschaften in einem Testat bestätigt. Mit dem Testat ist die Verleihung eines Qualitätslabels verbunden, das die Hersteller für ihr Marketing nutzen können.
http://www.tecfuels.com
TEC4FUELS GmbH
Kaiserstr. 100 52134 Herzogenrath
Pressekontakt
http://www.tecfuels.com
TEC4FUELS GmbH
Kaiserstr. 100 52134 Herzogenrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Ehring
19.10.2020 | Michael Ehring
Methanol aus Klärgas
Methanol aus Klärgas
14.10.2020 | Michael Ehring
Betriebssicherheit von Wälzlagern
Betriebssicherheit von Wälzlagern
05.10.2020 | Michael Ehring
Entwicklung eines industriellen Mehrstoffbrennersystems
Entwicklung eines industriellen Mehrstoffbrennersystems
29.09.2020 | Michael Ehring
Methanol als Kraftstoff
Methanol als Kraftstoff
28.08.2020 | Michael Ehring
Ist die Langzeitstabilität von Brenn- und Kraftstoffen prognostizierbar?
Ist die Langzeitstabilität von Brenn- und Kraftstoffen prognostizierbar?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen

