Bauelementezähler OC-SCAN®CCX.3 begeistert mit neuen Software-Funktionen
30.05.2017
Wissenschaft, Forschung & Technik
Mit vier Jahren Markterfahrung wartet der CCX nach wie vor zu jeder Messe mit Neuigkeiten auf. Besonderes Interesse fand die entwickelte Lösung für die Zählung von Bauelementen in eingeschweißten Gebinden. Auch wenn Drypacks direkt auf den Bauelementen liegen und vom Röntgenscanner mitabgebildet werden, ermöglicht die neue Software eine robuste Zählgenauigkeit.
Die kleine Stellfläche (nur wenig über einen halben Quadratmeter) und das schlanke Design wurden von den Besuchern des Messestandes von optical control ebenso begeistert aufgenommen wie der Inspektionsmodus, ein Extra-Bonus, für die qualitative 2D-Analyse von Leiterplatten.
optical control stellte in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Gemeinschaftsstand des Clusters Mechatronik und Automation aus und war genauso zufrieden über die vielen Kontakte wie Tom Weber, der Manager des Clusters. "Die SMT Hybrid Packaging hat für uns einen hohen Stellenwert aufgrund ihres hochkompetenten Fachpublikums mit Branchenentscheidern aus der ganzen Welt", freut sich Wolfgang Peter, Geschäftsführer der optical control GmbH.
optical control wird weiterhin seine Kunden fest im Blick haben und sich den Herausforderungen annehmen, die die EMS-Realität an den berührungslosen Bauelementezähler stellt. Genug Anfragen, Anregungen und Ideen zur Weiterentwicklung konnte das Team des OC-SCAN®CCX mit zum Standort nach Weißenohe zurücknehmen.
http://www.optical-control.de
optical control
Im Neuacker 1 91367 Weißenohe
Pressekontakt
http://www.optical-control.de
optical control
Im Neuacker 1 91367 Weißenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Rüdell
10.08.2017 | Stefanie Rüdell
OC-SCAN®CCX erobert Brasilien
OC-SCAN®CCX erobert Brasilien
24.04.2017 | Stefanie Rüdell
OC-SCAN®CCX - simple and fast! New features for better results
OC-SCAN®CCX - simple and fast! New features for better results
29.03.2016 | Stefanie Rüdell
Das Original weiter an der Spitze
Das Original weiter an der Spitze
09.03.2016 | Stefanie Rüdell
EMS-Kompetenz für Medizintechnik -Auszeichnung für elektron systeme, Arbeitgeber im Herzen Frankens
EMS-Kompetenz für Medizintechnik -Auszeichnung für elektron systeme, Arbeitgeber im Herzen Frankens
22.02.2016 | Stefanie Rüdell
EMS-Kompetenz für embedded systeme
EMS-Kompetenz für embedded systeme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
21.03.2025 | GoMaschine
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
20.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
18.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
