Walther Trowal auf der Deburring Expo 2017
03.07.2017 / ID: 265329
Wissenschaft, Forschung & Technik
Als weltweit erster Anbieter von Gleitschleifanlagen stellt Walther Trowal die neuen TT-Fliehkraftanlagen jetzt mit Drehtellern und Verschleißringen aus Polyurethan und einer Spaltspülung zwischen dem Teller und dem Arbeitsbehälter her.
Die neuen Turbotron-Fliehkraftanlagen für das Gleitschleifen von kleinen und mittelgroßen Werkstücken eignen sich mit der neuen Option "Spaltspülung" auch für das Bearbeiten extrem dünner Präzisions-Stanzteile - so zum Beispiel für das Entgraten, Verrunden, Glätten und Polieren. Die Anlagen senken die Investitionskosten für die Betreiber und arbeiten verschleißarm.
Die Spaltspülung verhindert, dass dünnwandige Teile zwischen den Drehteller und den Arbeitsbehälter der Maschine geraten und beschädigt werden. So bietet sie besonders für die Bearbeitung dünnwandiger Werkstücke eine kostengünstige, verschleißarme Alternative zu herkömmlichen Gleitschleifanlagen.
Auf der Messe zeigt Walther Trowal vollständige Anlagen, die die ganze Prozesskette zwischen dem Zu- und dem Abführen der Teile umfassen und auch Funktionen wie die Oberflächenbehandlung durch Entölen und Entfetten sowie den Korrosionsschutz einschließen.
Walther Trowal auf der Deburring Expo 2017
(10. bis 12. Oktober 2017 | Messe Karlsruhe)
Halle 1, Stand 310
Walther Trowal Fliehkraftanlage Spaltspülung Gleitschleifanlage Entgraten Verrunden Glätten Polieren Oberfläche Entölen Entfetten Korrosion
http://www.walther-trowal.de
Walter Trowal GmbH & Co.KG
Rheinische Str. 35-37 42781 Haan
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP Kommunikation
Dennewartstraße 25-27 52068 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Harnau
08.10.2020 | Georg Harnau
Kreisverkehr für Guss- und Stanzteile spart Zeit, Platz und Geld
Kreisverkehr für Guss- und Stanzteile spart Zeit, Platz und Geld
19.06.2020 | Georg Harnau
Perfekte Oberfläche für additiv gefertigte Teile
Perfekte Oberfläche für additiv gefertigte Teile
24.01.2020 | Georg Harnau
Rotamat integriert sich in vernetzte Prozesse
Rotamat integriert sich in vernetzte Prozesse
31.10.2019 | Georg Harnau
Nachhaltigkeit beim Gleitschleifen
Nachhaltigkeit beim Gleitschleifen
12.04.2019 | Georg Harnau
Kompakte Durchlauf-Strahlanlage für filigrane Gussteile
Kompakte Durchlauf-Strahlanlage für filigrane Gussteile
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen

