Kosteneinsparungen durch Hybridlager
08.08.2017 / ID: 268171
Wissenschaft, Forschung & Technik
Eine neu entwickelte Lagerart, entwickelt von int. Wälzlagerherstellern und österreichweit vertrieben durch SKF Vertragshändler G.O.Nilsson, verhilft Unternehmen der produzierenden Industrie zu erheblichen Abnützungs- und Kosteneinsparungen ihrer produzierenden Maschinen. Hybridlager oder Vollkeramikwälzlager erlauben eine schnellere Drehung, sind umweltschonender und entlasten das Budget der Unternehmen - je nach Einsatzfall - nachweislich um bis zu 10%.
Schnelle Drehung für Umwelt und Budget
"Bei Keramiklagern unterscheidet man zwei Typen: während Hybridlager mit Keramikwälzkörpern (Wälzkörper aus Keramik, Ringe aus Stahl, 60% leichter als derzeit gängige Stahllager und somit deutlich härter sowie schmutzunempfindlicher) vorrangig bei besonders schwierigen Betriebsbedingungen wie z.B. Produktionsmaschinen, Antriebs-, und Schienenverkehrstechnik oder Schwerindustrie eingesetzt werden, sind Vollkeramiklager zur Gänze aus Keramik gefertigt und finden - aufgrund ihrer besonders geringen Reibwerte, den daraus resultierenden Hochgeschwindigkeitsanwendungen ohne Einlaufzeit sowie keinerlei Stromdurchgang - ihre Anwendung überall dort, wo Stahl- oder Hybridlager an ihre Grenzen stoßen" so Martin Felber, GF G.O.Nilsson. Besonders in den Bereichen Food & Beverage, Feinmechanik aber ebenso Wasserkanalisation-, Aufbereitung- und Entsorgung sowie Salzproduktionen uvm. gelten Vollkeramiklager deshalb als besonders zukunftsträchtige Lagerart. Effizientere Produktionen bei gleichbleibender Arbeitszeit sind das positive Ergebnis. Als weiteren Vorteil zeigt das Unternehmen den Umweltaspekt auf: G.O.Nilsson GF, Helmut Marschang dazu: "Auch der, bei Chromstahlwälzlagern erheblich hohe, Anteil an notweniger Schmierung verringert sich bei Hybrid- oder Vollkeramikwälzlagern erheblich, was neben der Kostensenkung für das Unternehmen auch einen umweltschonenden Nutzen für die Natur zur Folge hat.
Bildquelle: @SKF
http://www.nilsson.co.at
G.O.Nilsson Ges.m.b.H
Dr.-Hans-Lechner-Straße 13 5071 Wals
Pressekontakt
http://www.life-like.at
LifelikePR
Linzergasse 52 5020 Salzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Firma GONilsson
29.11.2017 | Firma GONilsson
BEIM EISSPEEDWAY MUSS ES SCHON RUND LAUFEN
BEIM EISSPEEDWAY MUSS ES SCHON RUND LAUFEN
30.05.2017 | Firma GONilsson
G.O.Nilsson übernimmt Exklusivvertrieb für Boteco
G.O.Nilsson übernimmt Exklusivvertrieb für Boteco
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
