Berliner Unternehmen im Bereich spezieller Laborausrüstung
11.10.2017 / ID: 273452
Wissenschaft, Forschung & Technik
LAMSYSTEMS GmbH ist ein junges Berliner Unternehmen, welches innovative Produkte des Herstellers LAMSYSTEMS in Deutschland und EU anbietet. Dank Top-Qualität und Innovationen avancierte LAMSYSTEMS innerhalb von 17 Jahren zu einem der führenden Unternehmen im Bereich spezieller Laborausrüstung für sterile, partikelarme Luftumgebung in der Medizin-, Pharma-, Mikroelektronik- und Lebensmittelindustrie. Von der Planung, Entwicklung, Ausführung und Qualifizierung von reinraumtechnischen Geräten und Anlagen erstreckt sich das Leistungsspektrum des Unternehmens über eine breite Produktpalette. Dazu gehören Laminar-Flow-Werkbänke, mikrobiologische Sicherheitswerkbänke Klasse II und III, Isolatoren, PCR-Werkbänke, Laborabzüge sowie Reinraumkabinen. Mehr Informationen über die Produkte von LAMSYSTEMS finden Sie auf der Website des Unternehmens: http://www.lamsys.com/de/.
Durch die systematische Entwicklung neuer Produkte und Modelle wird die Produkt- und Prozessqualität ständig verbessert. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierung durch TÜV NORD für die mikrobiologische Sicherheitswerkbank Klasse II NEOTERIC, forcierte der Hersteller die Entwicklung der neuen Generation der Sicherheitswerkbänke der Klasse II - das Modell SAVVY. Diese Sicherheitswerkbank hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt. Viele zufriedene Kunden betonen die Zuverlässigkeit, die Einfachheit der Bedienung und den niedrigen Geräuschpegel dieses Models.
Während der Teilnahme an der führenden internationalen Fachmesse MEDICA, die vom 13 bis 14 November 2017 in Düsseldorf stattfindet, wird die neueste Entwicklung von LAMSYSTEMS vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Isolationszelt für Patienten mit lebensbedrohlichen Infektionen: http://www.lamsys.com/de/isolationszelt. Das Isolationszelt ist ein mobiles Gerät für den Transport von Personen, die im Verdacht stehen, mit besonders gefährlichen Infektionen infiziert zu sein, oder für den geschützten Transport von organtransplantierten und immungeschwächten Patienten.
Durch optimale und zeitnahe Kundenbetreuung hat LAMSYSTEMS GmbH viele solide und dauerhafte Partnerschaften weltweit aufgebaut und arbeitet ständig daran die bestehenden Geschäftsverbindungen auszubauen und den Kundenstamm zu erweitern.
LAMSYSTEMS GmbH
Campus Berlin-Buch
Robert-Rössle-Str. 10
13125 Berlin
Tel.: +49 (0)30 9489 2080
Fax.: +49 (0)30 9489 2081
info@lamsys-euro.com
Laminar-Flow-Werkbänke mikrobiologische Sicherheitswerkbänke Klasse II und III Isolatoren PCR-Werkbänke Laborabzüge Reinraumkabinen
http://www.lamsys.com/de
LAMSYSTEMS GmbH
Robert-Rössle-Str. 10 13125 Berlin
Pressekontakt
http://www.lamsys.com
LAMSYSTEMS GmbH
Robert-Rössle-Str. 10 13125 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elena Sergeeva
06.10.2017 | Elena Sergeeva
LAMSYSTEMS GmbH
LAMSYSTEMS GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen

