Internationale "Webinar"-Reihe wird fortgesetzt - jetzt auch in deutscher Sprache
08.09.2011 / ID: 27522
Wissenschaft, Forschung & Technik
Frickenhausen, 8. September 2011 - Die Greiner Bio-One GmbH, führender
Technologiepartner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie,
setzt im Herbst 2011 ihre im April erfolgreich gestartete Webinar-Reihe
fort. Die Teilnehmer können live über das Internet Fachvorträge zu Themen
wie "Mikroskopie und Lebendzellanalyse", "Kultivierung von embryonalen
Stammzellen" und "ELISA Optimierung in Microplatten" verfolgen. Die Webinare
werden in englischer und erstmals auch in deutscher Sprache angeboten.
Im April 2011 war die neue Webinar-Reihe der Greiner Bio-One GmbH überaus
erfolgreich gestartet. 160 Teilnehmer verfolgten den ersten Fachvortrag.
Geschäftsführer Heinz Schmid ist vom Erfolg nicht überrascht: "Mit einem
Webinar können sich unsere Kunden, die Universitäten, Forschungsinstitute,
Pharma- und Biotech-Unternehmen in aller Welt, zeitnah und vor allem
ortsunabhängig informieren. Im April konnten wir Teilnehmer aus 25 Ländern
begrüßen, vor allem aus den USA, Kanada und asiatischen Ländern, aber auch
aus Südafrika und Neuseeland." Gerade bei hochinnovativen neuen
Applikationen erleichtere diese Form der Wissensvermittlung die
Kommunikation für Kunden und Interessenten enorm. Denn die Teilnehmer können
die Präsentationen nicht nur live erleben, sondern sich auch direkt mit
Fragen an die Referenten wenden.
Aufgrund der großen Nachfrage seitens der deutschsprachigen Kunden werden
die aktuellen Webinare nicht nur in englischer, sondern zusätzlich auch in
deutscher Sprache angeboten. Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt über
die Greiner Bio-One Firmen-Website: http://www.gbo.com/bioscience/webinar
Alle bereits durchgeführten Webinare stehen online zur Verfügung.
Termine Herbst 2011:
Mikroskopie und Lebendzellanalyse: 15. September 2011
Kultivierung von embryonalen Stammzellen: 26. Oktober 2011
ELISA Optimierung in Microplatten: 17. November 2011
http://www.gbo.com
Greiner Bio-One GmbH
Maybachstraße 2 72636 Frickenhausen
Pressekontakt
http://www.zeeb-kommunikation.de
Zeeb Kommunikation GmbH
Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Pätzold
29.07.2014 | Anja Pätzold
30 Prozent mehr Kalorien verbrennen - natürlich ohne Strom
30 Prozent mehr Kalorien verbrennen - natürlich ohne Strom
24.07.2014 | Anja Pätzold
Investitionen, die sich lohnen
Investitionen, die sich lohnen
08.07.2014 | Anja Pätzold
Sportliche Hoheiten treten im Schwarzwald an
Sportliche Hoheiten treten im Schwarzwald an
11.06.2014 | Anja Pätzold
Wenn aus Auszubildenden Chefs werden, muss die Ausbildung optimal gewesen sein
Wenn aus Auszubildenden Chefs werden, muss die Ausbildung optimal gewesen sein
07.05.2014 | Anja Pätzold
"Classic Cars": Seufzen und Staunen am Straßenrand
"Classic Cars": Seufzen und Staunen am Straßenrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

