Zwei Frauenleben für die Wissenschaft im 18. Jahrhundert - Biografie zweier ungewöhnlicher Frauen
17.01.2018 / ID: 281216
Wissenschaft, Forschung & Technik
Weibliche Wissenschaftlerinnen wurden im 18. Jahrhundert nicht oft gesehen und oft auch nicht besonders ernst genommen, da Männer in dieser Zeit alle Bereiche dominierten. Frauen wurden hingegen in den privaten Bereich der Kinder un des Haushalts gedrängt. "Zwei Frauenleben für die Wissenschaft im 18. Jahrhundert" zeigt jedoch, dass es auch in dieser Zeit bereits intelligente Frauen gab, die nicht viel vom Status Quo hielten. Es geht um zwei außergewöhnliche Frauen, die sich im 18. Jahrhundert als Naturwissenschaftlerinnen Anerkennung verschafften. Die erste vorgestellte Frau ist Émilie du Châtelet (1706-1749), die in Paris lebte und auf die Bildung in Frankreich einen erheblichen Einfluss hatte. Châtelets Übersetzung der "Principia mathematica" Newtons war ihr wichtigstes Werk und diese Popularisierung Newtons ebnete den Weg zu ihrer Rezeption in Frankreich.Die zweite Frau, die in "Zwei Frauenleben für die Wissenschaft im 18. Jahrhundert" von Carlotta Martini vorgestellt wird, ist Maria Gaetana Agnesi (1718-1799) aus Mailand, die etwa durch ihr Wirken bei den "Akademischen Abenden" Anerkennung gewann und zudem durch ihre große Sprachbegabung beeindruckte. Desweiteren erfahren die Leser mehr über die Erziehung der Töchter der Aristokratie im 18. Jahrhundert und lernen, welche Möglichkeiten und Aussichten Frauen in dieser Vergangenheit hatten. Carlotta Martinis Buch ist eine Synthese aus Wissenschaftsgeschichte und Genderforschung, die viele interessante Informationen liefert und zudem einen großen Unterhaltungswert bietet.
"Zwei Frauenleben für die Wissenschaft im 18. Jahrhundert" von Carlotta Martini ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-6720-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Geschichte Biographie Wissenschaftsgeschichte Physikgeschichte Astronomiegeschichte Gender Aufklärung Bildungsgeschichte Sozialgeschichte
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
09.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
Mit dem Auto durch die Zeit Band 1 - Episoden aus dem Leben eines Auto-Liebhabers
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
Wilhelm Flitner - eine anregende Biografie erzählt von einem faszinierenden Humanisten
08.01.2019 | Frau Nadine Otto
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
Zwei ungemütliche Geschichten - Erzählungen rund um Konflikte in Familie und Beruf und eine Friedensbotschaft
07.01.2019 | Frau Nadine Otto
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
Mutterkomplexe - (Un)-Ratgeber enthüllt humorvoll, aber ehrlich die Wahrheit über Geburt und Schwangerschaft
04.01.2019 | Frau Nadine Otto
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Die halbe Strecke - Die Erzählung einer Frau, die ihr Leben von Grund auf umgekrempelt hat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
22.10.2025 | Industrieanlagen- Betriebsgesellschaft mbH
Militärische Mobilität ohne Bürokratie
Militärische Mobilität ohne Bürokratie
22.10.2025 | Allatra e.V.
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz

