Ralf Peyn gelingt der Durchbruch in der Systemforschung
22.01.2018 / ID: 281608
Wissenschaft, Forschung & Technik
Durch die folgerichtige Verknüpfung von Systemtheorie mit Complex Systems Theory und Automatentheorie ist es Ralf Peyn gelungen, eine Erkenntnislogik zu formulieren, mit Hilfe derer wir sehen können, wie der Mensch zum Zeichen und zur Sprache gekommen ist und wie Entscheidungssysteme operieren/funktionieren.
Ralf Peyn liefert mit seinem uFORM iFORM und dem anschließenden Systemischen Realkonstruktivismus erstmalig die Möglichkeit zur Untersuchung von selbstreferenziellen System(en) am Computer.
SelFis - visuelle Interpretationen von Teilsystemen selbstreferenzieller Systeme spezifischer FORM - sind systemische Prozesse beschreibende Fraktale. Es handelt sich bei ihnen um Computerprogramme, geeignet um Formen komplexer Systeme zu interpretieren, zu visualisieren und zu analysieren. Zu solchen komplexen Systemen gehören menschliche Kognition und Kommunikation. Mit dem Modell lassen sich auch Turingmaschinen konstruieren. Es liefert die mathematische Grundlage für eine Natur- und Geisteswissenschaft einbindende Systemdiskussion und bietet Anschlussmöglichkeiten in neue Forschungszweige (unter anderen in den Bereich der Künstlichen Intelligenz).
http://carl-auer-akademie.com/blogs/systemzeit/2018/01/20/wie-funktioniert-operiert-system/
http://www.uformiform.info
http://www.formwelten-institut.com
FORMWELTen-Institut
Im Anger 18 29439 Lüchow
Pressekontakt
http://www.formwelten-institut.com
FORMWELTen-Institut
Im Anger 18 29439 Lüchow
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gitta Peyn
28.10.2011 | Gitta Peyn
Buch über die Elektronische Zigarette erschienen
Buch über die Elektronische Zigarette erschienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.10.2025 | JUNKERS Aircraft GmbH
Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet
Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet
10.10.2025 | Agência Comunicado
Forscher André Moravec stellt einen neuen Vorschlag zur Erforschung der Zusammensetzung des Atoms vor
Forscher André Moravec stellt einen neuen Vorschlag zur Erforschung der Zusammensetzung des Atoms vor
09.10.2025 | Gauss Fusion GmbH
Gauss Fusion veröffentlicht Europas erstes Design für ein kommerzielles Fusionskraftwerk
Gauss Fusion veröffentlicht Europas erstes Design für ein kommerzielles Fusionskraftwerk
09.10.2025 | Dr. Leena Kaarina Väisälä. Institut für Bewusstseins- und Zukunftsforschung (Independent Researcher)
Emanuell Charis und der Beweis des Unsichtbaren - Was Forscher jetzt bestätigen.
Emanuell Charis und der Beweis des Unsichtbaren - Was Forscher jetzt bestätigen.
09.10.2025 | eyroq s.r.o.
Sehen verstehen - Technik neu denken
Sehen verstehen - Technik neu denken
