Fujitsu Semiconductor und Fraunhofer IIS kooperieren im Bereich Nanometer-Technologie
20.09.2011 / ID: 28887
Wissenschaft, Forschung & Technik
Mit dem Austausch von Know-How und dem gegenseitigen Zugriff auf ihre IP-Pools ermöglichen Fujitsu Semiconductor Europe und das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ihren Kunden die Entwicklung von zukunftsfähigen Nanometer-Chips.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden seit Anfang 2010 neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte gestartet. Sie sind auf Multimedia-, Bildverarbeitungs- und Navigationsanwendungen in den Märkten Automotive, Industrie und Telekommunikation ausgerichtet.
Fujitsu stellt dafür seine analogen und digitalen Nanometer-Technologie-Bibliotheken, seinen IP-Pool (Intellectual Property) und Know-How zur Verfügung.
Das Fraunhofer IIS ergänzt dies mit eigenen IPs und jahrzehntelanger Erfahrung im IC- und System-Design. Zusammen mit den Kunden werden Chip-Designs bis zu den GDSII-Daten entwickelt und evaluiert.
Die Prototypen produziert Fujitsu in 90nm- und 65nm-CMOS-Technologien auf Multiproject Wafers (MPW) zu stark reduzierten Maskenkosten.
Auf diesem Weg können der Technologiepartner Fujitsu und die IC-Entwickler des Fraunhofer IIS schnelle und hocheffiziente Lösungen realisieren. Möglich sind Geschäftsmodelle von Prototypen (MPW) über Kleinserien bis hin zur Serienproduktion.
» Industrie, Forschung und Lehre profitieren von dieser Kooperation. Sie erschließt einen kostengünstigen und zuverlässigen Zugang zu modernster Nanometer-Technologie für Forschungsprojekte, Pilotserien und Produkte«, sagt Josef Sauerer, Leiter der Abteilung IC-Design des Fraunhofer IIS.
Norbert Schuhmann, Group Manager Digitale Systeme, ergänzt: »Besonders hervorzuheben ist die Qualität der analogen und digitalen Fujitsu-Bibliotheken, der einfache Zugang zu ihrem IP-Pool sowie die professionelle und reibungslose Abwicklung.«
Mark Ellins, Direktor für ASIC und Foundry Services bei Fujitsu Semiconductor Europe, fügt hinzu: "Wir freuen uns sehr, mit einem so erfahrenen Design-Partner wie Fraunhofer IIS zu arbeiten und sind überzeugt davon, dass diese Zusammenarbeit für Entwickler, die Zugang zu neuesten Prozesstechnologien benötigen, erhebliche Vorteile haben wird".
http://emea.fujitsu.com/semiconductor
Fujitsu Semiconductor Europe GmbH
Pittlerstr. 47 63225 Langen
Pressekontakt
http://www.jdk.co.uk/
JDK Marketing Communications
The Oasts, Charmans Farm / Beggars Lane TN16 1 Westerham, Kent
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von John Kearley
29.09.2011 | John Kearley
Fujitsu wählt die Sourcery CodeBench von Mentor Graphics für die Embedded-Entwicklung der nächsten FM3-Microcontroller-Familie
Fujitsu wählt die Sourcery CodeBench von Mentor Graphics für die Embedded-Entwicklung der nächsten FM3-Microcontroller-Familie
30.08.2011 | John Kearley
Fujitsus neue 8-Bit-MCUs mit Embedded Flash
Fujitsus neue 8-Bit-MCUs mit Embedded Flash
23.08.2011 | John Kearley
Fujitsu Announces Single-Chip Solution for Automotive Hybrid Instrument Clusters
Fujitsu Announces Single-Chip Solution for Automotive Hybrid Instrument Clusters
30.06.2011 | John Kearley
Fujitsu stellt neue SPI FRAMs in 0,18-µm-Technologie vor
Fujitsu stellt neue SPI FRAMs in 0,18-µm-Technologie vor
16.05.2011 | John Kearley
Fujitsu Semiconductor erreicht SPICE®-Level 2
Fujitsu Semiconductor erreicht SPICE®-Level 2
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC
STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC
14.10.2025 | Vier GmbH
Schatten-KI verhindern: 6 Tipps für sichere KI-Anwendungen
Schatten-KI verhindern: 6 Tipps für sichere KI-Anwendungen
11.10.2025 | JUNKERS Aircraft GmbH
Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet
Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet
10.10.2025 | Agência Comunicado
Forscher André Moravec stellt einen neuen Vorschlag zur Erforschung der Zusammensetzung des Atoms vor
Forscher André Moravec stellt einen neuen Vorschlag zur Erforschung der Zusammensetzung des Atoms vor
09.10.2025 | Gauss Fusion GmbH
Gauss Fusion veröffentlicht Europas erstes Design für ein kommerzielles Fusionskraftwerk
Gauss Fusion veröffentlicht Europas erstes Design für ein kommerzielles Fusionskraftwerk
