Verzahnungsteile der Engelbert Sellmaier Feinwerktechnik GmbH
25.02.2019
Wissenschaft, Forschung & Technik
Im Berchtesgadener Land entwickelt die Engelbert Sellmaier Feinwerktechnik GmbH (https://www.sellmaier.com/) zertifizierte und qualitativ hochwertige Verzahnungsteile und Zahnräder für feinmechanische Baugruppen und Systeme. Das Portfolio der Produkte umfasst Zahnräder und Zahnsegmente sowie Ritzel bis hin zu Zahnwellen und Achsen. Alle hergestellten Produkte des Betriebes in Bischofswiesen sind "made in Germany".
Experten für Präzision und Qualität
Die Verzahnungsteile aus dem Hause der Engelbert Sellmaier Feinwerktechnik GmbH kommen in vielen Bereichen und Branchen zum Einsatz. Die Zahnräder und weitere Teile sind als einzelne Komponenten oder in Getrieben ein wichtiger Bestandteil in Maschinen, feinmechanischen Baugruppen oder Systemen sowie in Messwerken. Die Anfertigungen der Verzahnungsteile reichen von einem Durchmesser von 1,5 mm bis 64 mm sowie einem Modul von 0,15 bis 1,0 Einheit. Ebenso hält der bayerische Betrieb auch Kunststoffteile mit und ohne Metalleinlagen (Hybrid) bereit. Das Zahnrad mit einer über 2.000-jährigen Verwendung ist vom technischen Prinzip gleichgeblieben und in vielen Maschinen, ebenso aus der Schweizer berühmten Uhrenindustrie nicht mehr wegzudenken.
Im Bereich der Feinwerktechnik setzt die Firma auf eine hohe Präzision vom einzelnen Bauteil bis zur kompletten Baugruppe. Zertifiziert nach der EN ISO 9001:2015, zählt der Qualitätsanspruch "made in Germany" zur Unternehmensphilosophie von Engelbert Sellmaier.
Weitere Informationen zu den Produkten, Leistungen und Services finden Interessierte auf der Webseite der Engelbert Sellmaier Feinwerktechnik GmbH.
https://www.sellmaier.com/
Engelbert Sellmaier Feinwerktechnik GmbH
Im Stangenwald 34 83483 Bischofswiesen
Pressekontakt
https://www.sellmaier.com/
Engelbert Sellmaier Feinwerktechnik GmbH
Im Stangenwald 34 83483 Bischofswiesen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Engelbert Sellmaier
25.04.2019 | Engelbert Sellmaier
Mechanische Baugruppen "made in Germany" - Sellmaier Feinwerktechnik GmbH
Mechanische Baugruppen "made in Germany" - Sellmaier Feinwerktechnik GmbH
28.12.2018 | Engelbert Sellmaier
Engelbert Sellmaier GmbH: von der Herstellung zum fertigen Produkt
Engelbert Sellmaier GmbH: von der Herstellung zum fertigen Produkt
23.10.2018 | Engelbert Sellmaier
Fein-, Mess- und Zeigerwerktechnik von Engelbert Sellmaier GmbH
Fein-, Mess- und Zeigerwerktechnik von Engelbert Sellmaier GmbH
11.06.2018 | Engelbert Sellmaier
Das Portfolio der Engelbert Sellmaier Feinwerktechnik GmbH
Das Portfolio der Engelbert Sellmaier Feinwerktechnik GmbH
07.05.2018 | Engelbert Sellmaier
Engelbert Sellmaier Feinwerktechnik GmbH im Portrait
Engelbert Sellmaier Feinwerktechnik GmbH im Portrait
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
EU-Projekt STREAMING gestartet
EU-Projekt STREAMING gestartet
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
