Mehr Flexibilität, maximale Wirtschaftlichkeit
18.07.2019
Wissenschaft, Forschung & Technik
Tübingen, 18. Juli 2019 - Mit den neuen Vollhartmetall-Fräsern MC232 Perform rundet Walter sein Portfolio ab und geht gleichzeitig neue Wege: Erstmals bringen die Tübinger Werkzeugspezialisten einen Fräser in der wirtschaftlichen Perform-Linie mit Eckenradius und Halsfreischliff auf den Markt. Das Walter Programm in der MC232 Perform-Familie umfasst damit jetzt VHM-Fräser mit und ohne Halsschliff beziehungsweise Eckenradius in insgesamt 126 Abmessungen, von Durchmesser 2-20 mm. Die Fräser sind einsetzbar für alle typischen Fräsanwendungen (seitliches Fräsen, Vollnuten, Taschenfräsen, Helix-Eintauchen, Schrägeintauchen) und geeignet für unterschiedliche Werkstoffe und Frässtrategien.
VHM-Fräser mit Eckenradien erfüllen eine wichtige Marktanforderung. Denn der Eckenradius ermöglicht es dem Anwender, auf individuelle Bauteilgeometrien besser einzugehen. Zudem verbessert er die Standzeit des Fräsers, denn die Kantenstabilität wird erhöht. Der Halsfreischliff wiederum macht den Fräser flexibler. Weil der Anwender ihn mit mehr unterschiedlichen Schnitttiefen einsetzen kann. Weitere Merkmale der Perform-Linie wurden übernommen: so zum Beispiel die hohe Wirtschaftlichkeit bei kleinen und mittleren Losgrößen oder die Walter eigene Sorte WJ30ED, die für hohe Verschleißfestigkeit sorgt. Hauptanwendung des MC232 Perform sind ISO P-Werkstoffe, als Nebenanwendungen werden ISO M und ISO K genannt. Besonders interessant dürften die neuen Fräser für Job-Shopper und Hersteller mit häufig wechselnden Aufträgen beziehungsweise Stückzahlen sein.
Diesen Text sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.walter-tools.com/de-de/press/news/Pages/2019-mc232.aspx
Bildquelle: Walter AG
http://www.walter-tools.com
Walter AG
Derendinger Str. 53 72072 Tübingen
Pressekontakt
http://www.panama-pr.de
Panama PR GmbH
Gerokstraße 4 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Kimmerle
13.10.2020 | Andrea Kimmerle
Spezialist und Allrounder: zweimal Kompetenz in Titan
Spezialist und Allrounder: zweimal Kompetenz in Titan
18.09.2020 | Andrea Kimmerle
Tigertec erweitert die Grenzen
Tigertec erweitert die Grenzen
15.09.2020 | Andrea Kimmerle
Mehr Prozesssicherheit beim Stechen
Mehr Prozesssicherheit beim Stechen
15.09.2020 | Andrea Kimmerle
Mit Highspeed vom Bauteil zur Werkzeuglösung
Mit Highspeed vom Bauteil zur Werkzeuglösung
13.08.2020 | Andrea Kimmerle
Digitales Kunden-Event: Walter.live erleben
Digitales Kunden-Event: Walter.live erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
EU-Projekt STREAMING gestartet
EU-Projekt STREAMING gestartet
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
