Tripple B für die Schweiz
17.10.2011 / ID: 32484
Wissenschaft, Forschung & Technik
Konkret heißt das: in Bern, Berlin und Brüssel bietet das Institut für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern (IMU) in Kooperation mit der SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin ab Ende 2011 einen berufsintegrierten Master-Studiengang in International Management an. Das Besondere daran: das Studium will nicht nur die theoretischen Inhalte der Managementlehre vermitteln, sondern auch an die konkrete Umsetzung der Methoden heranführen. Ziel ist es, in den Partnerunternehmen der renommierten Institute durch konkrete Projekte Wachstum zu schaffen. Das gelingt über die Rekrutierung von hoch motivierten Universitätsabsolventen seitens der Institute, die sich der Herausforderung bei ihrem Arbeitgeber stellen wollen, innerhalb von zwei Jahren ein konkretes unternehmerisches Projekt umzusetzen.
Damit haben das IMU und die SIBE ein Lösungsangebot für gleich zwei drängende Fragen der Schweizer Wirtschaftsunternehmen entwickelt. Neben der Antwort auf den drohenden Mangel an Nachwuchsführungskräften liefert das berufsintegrierte, praxisorientierte Managementstudium gleichzeitig auch Transferansätze zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und hebt damit die Innovationskraft der Schweiz.
Mit dem Institut für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern und der SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin haben sich zwei führende Institutionen in der Ausbildung von Nachwuchsführungskräften zusammengetan, um jungen Absolventen die Chance für einen praxisnahen Karriereeinstieg zu ermöglichen. Gleichzeitig wird durch die Vermittlung und Projektarbeit der Studierenden ein direkter Mehrwert in den Schweizer Unternehmen von mindestens 150.000 CHF geschaffen. Eine echte Win-Win-Situation also, von der bereits knapp 2.000 Absolventen und über 350 Unternehmen in Deutschland profitieren konnten.
Mehr Informationen zum Berner Studiengang und Referenzen für Studierende und Unternehmen gibt es auf der Homepage der SIBE unter http://www.steinbeis-sibe.de.
master School of international business and entrepreneurship sibe steinbeis hochschule krise euro weiterbildung theorie praxis schweiz IMU Win-Win
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
SIBE
Gürtelstr. 29a/30 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen

