Urwahn fertigt ersten 3D-gedruckten Stahlrahmen in Serie
25.09.2019 / ID: 328796
Wissenschaft, Forschung & Technik

Mit ihrem ersten Komplettrad namens Stadtfuchs setzen sie nicht nur auf altbewährte Werkstoffe in Puncto Stahl, auch haben sie die Baustruktur ihres Stahlrahmens von der klassischen Trapezbauweise losgelöst. Der schlanke Körperbau des Fuchses dient dem Namensvetter als Vorbild. Das Ergebnis ist eine gänzlich neue organische Rahmenform mit hohem Wiedererkennungswert. Ähnlich der Hinterläufe eines Fuchses soll der elastische Hinterbau dynamische Wendigkeit garantieren. Fahrbahnunebenheiten können zu Gunsten des Fahrkomforts ausgeglichen werden. Durch den 3D-Druck konnte außerdem ein LED-Lichtsystem in den Rahmen integriert werden. Zusammen mit dem GPS-Trackingsystem bietet der Stadtfuchs alle sicherheitsrelevanten Funktionen, die einen waschechten Commuter ausmachen.
Bei der Rahmenfertigung kam das Selective Laser Melting Verfahren zum Einsatz. Dadurch konnte der neuartige Stahlrahmen zudem deutlich abgespeckt werden. Nicht ohne Grund bewegt sich der Stadtfuchs in der Gewichtsklasse herkömmlicher Aluminiumräder. Die organische Formsprache des Stahlrahmens ohne ersichtliche Fügestellen erinnert hingegen eher an heutige Carbonrahmen, Die hohen Ansprüche an ein ästhetisches Design bei gleichzeitig hoher Funktionalität und Qualität bewegte Urwahn ferner dazu, die Produktion ihres Rahmens entgegen dem Branchenstandard ganzheitlich in Deutschland anzusiedeln. Ein entscheidender Vorteil, der dem Unternehmen deutlich mehr Flexibilität durch kurze Kommunikations- und Transportwege verschafft.
Mit ihren Urwahn Bikes grenzen sich die kreativen Querdenker ganz klar von der Masse ab und zeigen, dass moderne Technologien nicht nur den großen Akteuren der Automobilbranche sowie der Luft- und Raumfahrt vorbehalten sind.
Urwahn Engineering GmbH
Herr Ramon Thomas
Lorenzweg 43
39124 Magdeburg
Deutschland
fon ..: 039124308259
fax ..: 039124308260
web ..: https://www.urwahnbikes.com/de/
email : ramon@urwahnbikes.de
Pressekontakt
Urwahn Engineering GmbH
Herr Ramon Thomas
Lorenzweg 43
39124 Magdeburg
fon ..: 039124308259
web ..: https://www.urwahnbikes.com/de/
email : ramon@urwahnbikes.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Ramon Thomas
01.10.2019 | Herr Ramon Thomas
Fahrradhersteller Urwahn gestaltet Sonderedition mit Motorradhersteller Vagabund Moto
Fahrradhersteller Urwahn gestaltet Sonderedition mit Motorradhersteller Vagabund Moto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
16.07.2025 | Business Missions UG (haftungsbeschränkt)
Mission-K 2025
Mission-K 2025
16.07.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
