Pressemitteilung von Johannes Lang

Neues Labor: BELANO medical baut Mikrobiom-Forschung aus


Wissenschaft, Forschung & Technik

Hennigsdorf b. Berlin, 18. Februar 2020 - Die Erkenntnisse zur Bedeutung des Mikrobioms für gesunde Haut erweitern die Möglichkeiten für eine moderne medizinische Hautpflege. Um neue alternative und Mikrobiom-basierte Wirkstoffe und Formulierungen zu entwickeln, die die herkömmliche Behandlung unter anderem von Neurodermitis und anderen Hauterkrankungen ergänzen und verbessern können, hat die BELANO medical AG (http://www.belanomedical.com) an ihrem Standort in Hennigsdorf bei Berlin ein neues Labor in Betrieb genommen.

"Das neue Labor ermöglicht uns eine größere Unabhängigkeit von externen Laboratorien als bisher. Dadurch können wir zeitlich schneller und inhaltlich flexibler agieren", erläutert Prof. Dr. Christine Lang, Vorstand für Forschung und Entwicklung der BELANO medical AG. In den neuen Räumen können unterschiedliche Bakterien, deren positive Wirkmechanismen für die menschliche Gesundheit und für gesunde Haut sowie deren Nutzen für pharmazeutische Produkte erforscht werden. Auch Hefen oder Pilze sowie Enzyme aus Bakterien können in Wirkungstests untersucht und deren Verwendung für Prozesse und Produkte in verschiedenen pharmazeutischen Bereichen und für die Gesundheitsvorsorge geklärt werden.

Auf Basis der mikrobiellen Forschung hat BELANO medical in der Vergangenheit bereits mehrere Wirkweisen von Bakterien nutzen und daraus mikrobiotische Wirkstoffe (http://belanomedical.com/produkte.html) und Formulierungen für medizinische Hautpflege (Wirkstoff "ibiotics stimulans") und andere pharmazeutische und medizinische Bereiche entwickeln können. Dazu gehören zum Beispiel biobasierte Stoffe gegen bakterielle Wundinfektionen und Infektionen unter anderem im Hals- und Rachenraum (Wirkstoff "salvans") sowie Produkte zur Vorbeugung und ergänzenden Behandlung von Helicobacter-Infektionen (Wirkstoff "ventrisana").

Im Rahmen der bisherigen Labor-Untersuchungen hat BELANO medical auch ein bioaktives Bakterium gefunden, das effektiv gegen multiresistente Keime (MRSA) wirkt, dabei aber die gesunden Bakterien und damit die natürliche schützende Mikroflora erhält (Wirkstoff "aureosan").
Labor Mikrobiom Forschung Wirkstoff

http://www.belanomedical.com
BELANO medical AG
Neuendorfstraße 19 16761 Hennigsdorf bei Berlin

Pressekontakt
http://www.belanomedical.com
BELANO medical AG / Claudius Kroker · Text & Medien
Neuendorfstraße 19 16761 Hennigsdorf bei Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Johannes Lang
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2024 | Walther Trowal GmbH & Co.KG
PFAS-freie Beschichtung von Elastomeren
23.05.2024 | TEXTER & SEO Österreich - www.seo-textagentur.at
SEO für AI Overviews gesucht?
14.05.2024 | K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Einsatz von Recyclingmaterial in Sicherheitsschaltern
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 410.567
PM aufgerufen: 69.794.884