Virtueller Corona-Schnelltest Cork © 3.0 vorgestellt
27.05.2020 / ID: 346027
Wissenschaft, Forschung & Technik
Fieber, trockener Husten, Verlust des Geschmackssinns. Je früher Covid -19 erkannt wird, desto besser lässt sich die Pandemie eindämmen. Allerdings gibt es immer noch Engpässe bei der Verfügbarkeit von zuverlässigen Labortests, die voraussichtlich auch nicht vor 2021 ganz behoben sein werden. Aus diesem Grund kommt jetzt ein neuer Schnelltest, der Cork © 3.0, zum Einsatz, den das IAS - Institut für Angewandte Statistik in München entwickelt hat.
"Dieser Schnelltest ersetzt nicht den Arztbesuch, ermittelt aber aufgrund der eingegebenen Symptome eine wahrscheinliche Diagnose", so Prof. Dr. Rainer B. Pelka, Leiter des IAS. "Überdies schätzt der Test ein, wie hoch das Risiko ist, dass eine Covid-19 Erkrankung besteht. Schließlich gibt er aufgrund der Befunde Empfehlungen zum Umgang mit der Situation."
Das Besondere an Cork © 3.0 ist die Differentialdiagnostik. Da Husten, Schnupfen oder Fieber bei einer einfachen Erkältung, bei einer Grippe oder aber auch bei Allergien auftreten können, ist es beruhigend, wenn man aufgrund des Tests eine wahrscheinliche Diagnose erhält.
Validierung der Ergebnisse mit der Uniklinik Düsseldorf
Schwierig beim Corona-Virus ist die Tatsache, dass sich die Symptome, sofern es überhaupt solche gibt, bei jedem ganz verschieden äußern können. Daher findet derzeit eine Validierung des Tests in der Universitätsklinik Düsseldorf statt, um das hier verwendete Verfahren in seiner diagnostischen Relevanz noch zuverlässiger zu verifizieren.
Im Zweifel, wenn das Testergebnis nicht hinreichend klar erscheint, muss der Test zwingend wiederholt werden oder ein Arzt konsultiert werden!
Datenschutz und Datensicherheit stehen ganz oben
Keine der Eingabedaten oder der Ergebnisse werden von Dritten verwendet. Sie verbleiben in dem System, das die Testperson nutzt. Damit behält auch der User die Verantwortung, ob und ggf. wie er die Ergebnisse und Empfehlungen nutzt.
Wichtige Hinweise:
Weil auch Entscheidungen über die Testnutzung vom IAS nicht kontrollierbar sind, kann für das Ergebnis oder daraus abgeleitetes Unterlassen eines Arztbesuchs keine Haftung übernommen werden. Den Test finden Sie unter https://corkweb.azurewebsites.net/
http://www.ias-muenchen.de
IAS München
St. Valentinweg 10 85774 Unterföhring
Pressekontakt
http://www.ias-muenchen.de
IAS München
St. Valentinweg 10 85774 Unterföhring
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | Allatra e.V.
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz
21.10.2025 | WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen
17.10.2025 | Mining Farm Dubai
Mining Farm Dubai: Wer lenkt das Kapital - Mensch oder Maschine?
Mining Farm Dubai: Wer lenkt das Kapital - Mensch oder Maschine?
16.10.2025 | Core Technologie GmbH
Nahtlose Prozess-Automatisierung der additiven Fertigung
Nahtlose Prozess-Automatisierung der additiven Fertigung
15.10.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC
STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC
