Die Vernetzung des Wissens der Gesellschaft, um die Probleme unseres Planeten über eine Plattform zu lösen.
29.06.2020
Wissenschaft, Forschung & Technik

Bezieht Experten der verschiedensten Disziplinen ein. Dass dabei manche Entwicklungen auch parallel verlaufen, ist klar.
Zum nachhaltigen und schnell greifbaren Erfolg müssen jedoch die besten Lösungen und Ressourcen vernetzt werden, und das macht HACK-CMP. Die Vernetzung erfolgt über eine sichere Internetplattform HACK-CMP.
Als Basis leitet die Plattform Erkenntnisse aus vergangenen Krisen ab.
Der Zeitstrahl reicht bei zum Beispiel, COVID-19 hundert Jahre zurück
(Span. Grippe) und 30 Jahre voraus, um ins Ungewisse zu planen.
Gezielte Fragestellungen werden aus HACK-CMP an die Crowd (Gesellschaft) adressiert.
Die Plattform ist der Pool für innovative, neue Lösungen und Ansätze,
jedoch gefiltert durch Experten.
Die Forschungsplattform, die ein weiterer Teil des gesamten Projektes ist, wagt den Schritt alle Forscher, Wissenschaftler und Erfinder zusammenbringen zu wollen.
In der Forschung, forschen die Meisten für sich und wenden dabei das an, was getan worden ist. Doch ist dies das richtige?
Zitat von Marie Curie:
Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.
Wir sind so sehr beschäftigt, in unserem eigenen Forschungsgebiet Ergebnisse zu erzielen, dass wir das große Ganze, unseren Planeten und seine Problemstellungen nur in einzelnen Feldern selektiv lösen können. Hierbei lassen wir außer Acht, was Forschung und Wissenschaft eigentlich erreichen sollte und das ein Globales miteinander, schneller zu dem führt was wir in der Forschung und Wissenschaft erreichen möchten, Lösungsfindungen für globale Probleme, Verständnis über Komplexe Abläufe unseres Planeten etc.
Das Globale miteinander der Forschung und Wissenschaft war längst überfällig. Nur durch eine Vernetzung interdisziplinärer Forschung können wir in vertretbarer Zeit zu komplexen Lösungen kommen.
Zitat von Michael Rhein
"Forscher, Wissenschaftler und Erfinder müssen Global zusammen Arbeiten, um globale Probleme zu lösen, ich denke nur so kommen wir zu schnellen Ergebnissen. Mit der kooperierenden Crisis-Management-Plattform legen wir einen Meilenstein für zukünftige Krisen. Das Zusammenspiel von Wissenschaft, Forschung und Krisen Management, auf zwei interagierenden und korrespondierenden Plattformen, ist im Gesamtbild ein zukunftsweisendes Werkzeug, welches schon lange überfällig war."
Zitat von Klaus Schwägerl:
"Was jetzt gebraucht wird, ist ein schnell wachsendes Team, Menschen die helfen,
Erkenntnisse zu sammeln, auf die Plattform zu stellen und erlebbar zu machen.
Unser Team sucht u. a. weitere Entwickler aus den Bereichen,
1. AI,
2. VR,
3. AR Spezialisten,
4. Wissenschaftler,
5. Medienspezialisten,
6. Juristen,
7. Marketingprofis,
8. Investoren
9. Sponsoren
Wenn Sie aus einem dieser Bereiche kommen und Ihre Expertise einbringen wollen, melden Sie sich einfach unter Klaus.schwaegerl@projektfabrik.com, mobil: +49 171 604 9047"
Weitere Informationen stellen die Videos zur Plattform zur Verfügung unter:
HACK-CMP Video
Abschließend ist zu Sagen, dass sich dieses Team in Kooperation mit der Forschungsplattform steht, die sich einer der wichtigsten Aufgaben im digitalen Zeitalter und den derzeitigen globalen Problemen angenommen hat und eine Weltverändernde Plattform auf den Plan ruft. Umsetzung starke Team Mitglieder arbeiten Pausenlos an der Umsetzung des enorm großen Projektes. Für eine bessere Welt, für Sie für Uns für Alle, denn nur gemeinsam sind wir stark.
FORSCHUNGSPLATTFORM.COM
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Wissenschaft Forschung Covid-19 forschungsplattform krisen management tiz nord investieren news Michael Rhein Klaus Schwägerl neu aus der wissenschaft coronavirus forschung bundesregierung
TIZ-NORD
Herr Michael Rhein
Richard-Strauß-Weg 8
26386 Wilhelmshaven
Deutschland
fon ..: +4917671775934
web ..: https://forschungsplattform.com
email : tiz-nord@tiz-nord.de
Pressekontakt
TIZ-NORD
Herr Michael Rhein
Richard-Strauß-Weg 8
26386 Wilhelmshaven
fon ..: +4917671775934
web ..: https://tiz-nord.com
email : in@tiz-robotics.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Michael Rhein
29.06.2020 | Herr Michael Rhein
Das Digitale Zeitalter ist in der Patentverwertung angekommen.
Das Digitale Zeitalter ist in der Patentverwertung angekommen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | CADFEM Germany GmbH
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
