Lebensmittelallergie - häufig und lästig
15.07.2020 / ID: 349565
Wissenschaft, Forschung & Technik

Eine Intoleranz dagegen ist eine Unverträglichkeitsreaktion völlig ohne allergischen Hintergrund. Viele Intoleranzen werden durch Enzymdefekte ausgelöst. Ein Enzymmangel im Darm kann massive Beschwerden verursachen, weil einzelne Bestandteile nicht richtig verdaut werden. Bekanntes Beispiel ist die Lactoseintoleranz.
Allergien und Intoleranzen können beim Arzt gut und sicher diagnostiziert werden. Daneben gibt jede Menge unspezifischer Zustände, die unter den Oberbegriff "Unverträglichkeiten" fallen und die oftmals nicht komplett diagnostiziert werden können. Patienten wurden gelegentlich belächelt und als überempfindlich eingestuft. Der Betroffene meidet Lebensmittel auf Verdacht oder glaubt, dass bestimmte Farbstoffe, Konservierungsmittel, Glutamat oder Aromen für die Beschwerden verantwortlich sein könnten.
Bis vor einigen Jahren wusste die Wissenschaft keine vernünftige Erklärung. Da die Störungen oft erst verzögert auftreten, teilweise erst mehrere Tage nach dem Verzehr, ist eine sichere Diagnose für den Betroffenen schwierig bis unmöglich. Was blieb? Rätselraten und meist erfolglose Selbstversuche mit unnötigem Verzicht auf leckeres Essen.
Immer mehr rückt jetzt die Gesamt-IgG Diagnostik in den Vordergrund, denn diese Immunglobuline werden vermehrt im Körper gebildet, wenn bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen werden und im Körper Entzündungsreaktionen auslösen. Mit einem Bluttest, der auch vom Kunden selbst zuhause durchgeführt werden kann, wird die Reaktion auf viele Lebensmittel im Labor bestimmt und in einer Art Ampelsystem dargestellt. Mit einer beiliegenden Anleitung kann jetzt der Betroffene gezielt die problematischen Lebensmittel für einige Zeit meiden. So sinken die IgG-Werte, Entzündungen gehen zurück und die Lebensmittel können meist wieder stufenweise in das Essen integriert werden.
Der neue innovative Gesamt-IgG-Test ist zusammen mit einer ausführlichen Beratung in vielen Apotheken unter dem Namen LLiD EssCheck (PZN: 16756160) erhältlich. Auch direkt ist der Test lieferbar. Über http://www.esscheck.de gibt's umfassende Informationen über die Hintergründe, den Ablauf und die Auswertungen.
Leichter leben in Deutschland VertriebsgmbH
Herr Hans Gerlach
Regensburger Str. 14
94315 Straubing
Deutschland
fon ..: 09421 18560
fax ..: 09421 185619
web ..: http://www.llid.de
email : gerlach@llid.de
Pressekontakt
Leichter leben VertriebsgmbH
Herr Hans Gerlach
Regensburger Str. 14
94315 Straubing
fon ..: 09421 18560
web ..: http://www.llid.de
email : gerlach@llid.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Hans Gerlach
13.07.2020 | Herr Hans Gerlach
Corona und lästige Pfunde
Corona und lästige Pfunde
20.06.2020 | Herr Hans Gerlach
Diät war gestern
Diät war gestern
15.06.2020 | Herr Hans Gerlach
Die Tricks der Stars
Die Tricks der Stars
27.02.2020 | Herr Hans Gerlach
Diabetes als Epidemie
Diabetes als Epidemie
17.02.2020 | Herr Hans Gerlach
Gesund essen - aber was bitte?
Gesund essen - aber was bitte?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
