Contentbär - neue Bärenart in Deutschland entdeckt
08.06.2021
Wissenschaft, Forschung & Technik

In Deutschland sind Bären seit über 150 Jahren ausgestorben. Seit Mai 2021 ist im bayerisch-hessischen Grenzgebiet wiederholt ein Contentbär in eine Fotofalle getappt - im Naturpark Spessart in der Nähe von Aschaffenburg. Der Bär verhält sich bärentpyisch scheu und unauffällig.
Der Contentbär gehört zu den kleinsten Bärenarten und erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 60-85 cm, eine Standhöhe von 30-45 cm und ein Gewicht von geschätzt 4-16 kg. Der Contentbär ähnelt im Aussehen und Verhalten den Teddybär so sehr, dass sie nur von Experten unterschieden werden können.
Erst mit einem Gentest als sichere Untersuchungsmethode, konnte der Contentbär als eine eigene Art identifiziert werden. Das Spezielle: Die neue Bärenart ist einheimisch, also keine sogenannte invasive Art. Sie wurde nicht durch den Menschen aus einem anderen Gebiet eingeschleppt, sondern versteckte sich bis heute im Unterholz. Dort fühlt er sich geborgen und wartet geduldig auf seine Beute. Der Contentbär erweist sich dabei als nicht besonders wählerischer Jäger. Zu seiner Hauptspeise zählt das einfache gewöhnliche Gummibärchen. Ob gelb, grün, schwarz oder rot - der Contentbär vernascht sie alle.
Die Bären benötigen möglichst ungestörte Lebensräume. Der Siedlungsdruck und die landwirtschaftliche Nutzung nagen jedoch an der Existenzgrundlage dieser sensiblen Tiere. Der mutige Contentbär befindet sich in einen permanenten Überlebenskampf mit den uns allen bekannten Jogibären. Der letzte Jogibär wurde vor kurzem seufzend im Schwarzwald gesehen, wird jedoch den Sommer nicht überstehen und aussterben.
Contentbär Begegnung: Wie soll man sich verhalten?
Die Wahrscheinlichkeit, einen Bären in freier Wildbahn zu begegnen, ist äußerst gering. Contentbären sind wie alle Bären, Menschen gegenüber sehr scheu. Im Ernstfall sollten Sie, wie bei jedem anderen Wildtier auch, Abstand halten und sich langsam zurückziehen. Vermeiden Sie es unbedingt, den Kleinbären zu provozieren um zum Beispiel ein Selfie mit ihm zu machen!
Lassen Sie keine Abfälle oder Essensreste in der Natur zurück. Das könnte den Contentbären anlocken. Reichen Sie Gummibärchen und Bier nur im absoluten Notfall, denn dies könnte ihn an menschliches Futter gewöhnen. Im schlimmsten Fall lernt der knuddelige Kamerad die Nähe von Menschen aktiv aufzusuchen - so wie im Jahr 2006 "Problembär" Bruno.
Weitere Informationen zum Contentbären erhalten Sie unter: https://www.seolist.io/contentbaer/
Verhaltenstipps als PDF zum Ausdrucken für unterwegs!
SEOlist.IO - SEO-Spezialist & SEO-Freelancer
Herr Dirk Fister
Eschersheimer Landstr. 42
60322 Frankfurt a. Main
Deutschland
fon ..: +49 69 200 91997
web ..: https://www.seolist.io/
email : hello@seolist.io
Pressekontakt
SEOlist.IO - SEO-Spezialist & SEO-Freelancer
Herr Dirk Fister
Eschersheimer Landstr. 42
60322 Frankfurt a. Main
fon ..: +49 69 200 91997
email : hello@seolist.io
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
19.02.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
