Frauen können Digitalisierung besser
30.01.2023
Wissenschaft, Forschung & Technik

Die "bessere Hälfte" der Gesellschaft mehr einzubinden in die digitale Transformation, das ist für Pousttchi dabei keine Frage der Gerechtigkeit. Für ihn ist es eine Frage der Sinnhaftigkeit. Selbstkritischer, genauer, ehrgeiziger, konsequenter sind sie oft als ihre Kollegen. Und sie können sich tendenziell leichter auf Zielgruppen einstellen als Männer. Bei allen Expertisen, die in der Regel vielleicht auch einmal die Kollegen besser dastehen lassen: "Es ist immer die gesamte Palette an Menschen, die ein Team wertvoll macht", sagt der Digital-Experte. Die Digitalisierung, die unabdingbar auch mit der Veränderung von Prozessen, Unternehmen und der gesamten Gesellschaft einher gehen muss, ist ohne einen mindestens gleichgroßen Anteil von Frauen nicht zu machen. Deshalb ist an allen Stellen anzusetzen - denn wo keine Professorin lehrt, ist die Hemmschwelle für angehende Studentinnen auch gleich größer.
Digitalisierung ist also klar auch ein Frauenthema für Digital-Professor Key Pousttchi. Mit seinen Expertisen steht der Medienprofi Ihnen deshalb gerne für Hintergrundgespräche, als Interviewpartner oder Autor aber auch für Meinungsartikel und Kolumnen in Print, für Audio und Video zur Verfügung.
Weitere seiner Kernthemen sind die Digitalpolitik in Deutschland allgemein, die Strategien der Digitalkonzerne wie Apple, Google, Facebook oder Amazon, die digitale Transformation im Mittelstand und besonders die digitale Schulbildung und das Thema "Pflichtfach Informatik".
Anfragen sind jederzeit möglich unter:
wi-mobile Institut für Digitale Transformation GmbH
Salzstr. 1
06618 Naumburg
E-Mail: info@wi-mobile.de
Zur Person
Prof. Dr. Key Pousttchi, Jahrgang 1970, ist Experte für Digitalisierung und digitale Transformation. Zu diesen Themen hat er über 20 Jahre an Universitäten im In- und Ausland geforscht, unter anderem als erster Universitätsprofessor für Digitalisierung und Inhaber des SAP-Stiftungslehrstuhls in Potsdam. Heute leitet er als Gründer das wi-mobile Instituts für Digitale Transformation in Naumburg (Sachsen-Anhalt) und ist als Autor und Speaker in Sachen Digitalisierung bundesweit unterwegs. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht eine ingenieurwissenschaftliche Herangehensweise, die sich aus seiner Wirtschaftsinformatik-Forschung ableitet. Das Institut wi-mobile setzt die Arbeit seines Lehrstuhls fort und bearbeitet auf neutraler wissenschaftlicher Grundlage technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen zur Digitalisierung.
Pressekontakt:
i. A. Christian Holhut
holhut.media
Telefon: +49 (0) 152 54 62 82 54
E-Mail: mail@holhut.media
Firmenkontakt:
wi-mobile Institut für Digitale Transformation GmbH
Salzstraße 1
06618 Naumburg
Deutschland
0921 75935 50
info@wi-mobile.de
http://www.wi-mobile.de
Pressekontakt:
wi-mobile Institut für Digitale Transformation GmbH
Salzstraße 1
06618 Naumburg
info@wi-mobile.de
0921 75935 50
http://www.wi-mobile.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von wi-mobile Institut für Digitale Transformation GmbH
02.03.2023 | wi-mobile Institut für Digitale Transformation GmbH
Google, Amazon & Co.: So gelingt die Regulierung
Google, Amazon & Co.: So gelingt die Regulierung
23.01.2023 | wi-mobile Institut für Digitale Transformation GmbH
Digital-Experte: "Grundsteuer zeigt Elend in Verwaltung"
Digital-Experte: "Grundsteuer zeigt Elend in Verwaltung"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
19.02.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
